Produktivität und Wachstum - Lernen von den USA?
Harald Hagemann,
Markus Schreyer and
Stephan Seiter
Wirtschaft und Gesellschaft - WuG, 2001, vol. 27, issue 3, 277-314
Abstract:
Der wirtschaftliche Erfolg der USA in den 1990er Jahren wird häufig als Beispiel für die ökonomischen Veränderungen gesehen, die sich durch Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) ergeben. Insbesondere die Reduzierung der Arbeitslosigkeit bei gleichzeitig niedrigen Inflationsraten wird in diesem Zusammenhang immer wieder betont. Vor allem die hohen Produktions- und Produktivitätszuwachse in den 1990er Jahren werden für dieses Phänomen verantwortlich gemacht. Tatsächlich aber lassen sich gestiegene Produktivitätswachstumsraten erst seit 1996 feststellen. Die Diskussion des Solowschen Produktivitätsparadoxons zeigt, daß in den USA viele Gründe vorlagen, weshalb IKT nicht sofort produktivitätserhöhend wirken konnten. ln Deutschland läßt sich ein klarer Rückstand gegenüber den USA bei der Anwendung und Diffusion von IKT feststellen. Bedingt durch den niedrigen Anteil der IKT am gesamt- wirtschaftlichen Kapitalstock sowie durch Meß- und Erfassungsprobleme konnte bislang ein Anstieg der Wachstumsrate der Produktivität nicht nachgewiesen werden. Die Erfahrungen in den USA zeigen wirtschaftspolitische Handlungsmöglichkeiten, die auf dem Treffen des Europäischen Rates in Lissabon im März 2000 ebenfalls aufgegriffen wurden. Da die Diffusion von I KT zu einem strukturellen Wandel führt, gewinnen insbesondere die Flexibilität und die Qualifikation der Arbeitskräfte an Relevanz. Die Förderung "lebenslangen Lernens" und von Humankapitalinvestitionen sind die entscheidenden Vorbedingungen zukünftiger Wachstumsprozesse.
Date: 2001
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://emedien.arbeiterkammer.at/viewer/pdf/AC088 ... g_2001_27_3_0277.pdf PDF-file of article (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:clr:wugarc:y:2001v:27i:3p:277
Ordering information: This journal article can be ordered from
Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien, Abt. WW-Stat., Prinz Eugen Strasse 20-22, 1040 Wien Austria
http://www.wirtschaftundgesellschaft.at
Access Statistics for this article
Wirtschaft und Gesellschaft - WuG is currently edited by Markus Marterbauer
More articles in Wirtschaft und Gesellschaft - WuG from Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien, Abteilung Wirtschaftswissenschaft und Statistik Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Michael Birkner ().