Erste Ergebnisse einer personenbezogenen Analyse der Beschäftigung Österreichs
Kai Biehl
Wirtschaft und Gesellschaft - WuG, 2001, vol. 27, issue 4, 467-507
Abstract:
Der Österreichische Arbeitsmarkt ist flexibler, als oft behauptet wird. Dies gilt nicht nur für den Bereich der laufend an Bedeutung gewinnenden atypischen Beschäftigungsformen, sondern auch für die vollversicherungspflichtige Standardbeschäftigung. Neben Arbeitszeitfragen ist es hier vor allem auch von Bedeutung, ob die Beschäftigung jahresdurchgängig ist oder nicht. 1999 standen 3,568 Mio. zumindest vorübergehend standardbeschäftigte Personen mit sehr unterschiedlichen Beschäftigungsintensitäten hinter einem Jahresdurchschnittsbestand von 3.012 Mio. Noch immer dominiert mit knapp 70% die jahresdurchgängige Beschäftigung, aber darüber hinaus waren über 1 Mio. Personen mit teilweise erheblich kürzeren Dauern beschäftigt. Neben der Arbeitsmarkterneuerung ist es vor allem die sehr hohe Betroffenheit von Arbeitslosigkeit mit unterschiedlichsten Dauern aber auch die Existenz eines großen Personenkreises, der zwischen Standardbeschäftigung und Nichterwerbstätigkeit (bzw. anderen Beschäftigungsformen) hin und her wechselt, welche diesen beträchtlichen Personenüberhang erklären können. Schwankungen in diversen Reservepositionen des Arbeitsmarktes sind nicht nur ein konjunkturelles, sondern darüber hinaus auch ein unterjähriges Phänomen.
Date: 2001
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://emedien.arbeiterkammer.at/viewer/pdf/AC088 ... g_2001_27_4_0467.pdf PDF-file of article (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:clr:wugarc:y:2001v:27i:4p:467
Ordering information: This journal article can be ordered from
Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien, Abt. WW-Stat., Prinz Eugen Strasse 20-22, 1040 Wien Austria
http://www.wirtschaftundgesellschaft.at
Access Statistics for this article
Wirtschaft und Gesellschaft - WuG is currently edited by Markus Marterbauer
More articles in Wirtschaft und Gesellschaft - WuG from Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien, Abteilung Wirtschaftswissenschaft und Statistik Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Michael Birkner ().