IKT und neue Formen der Arbeitsorganisation
Manfred Krenn,
Jörg Flecker and
Christian Stary
Wirtschaft und Gesellschaft - WuG, 2003, vol. 29, issue 3, 445-463
Abstract:
In dem Beitrag wird der Frage nachgegangen, wie die Entwicklung der Arbeitsorganisation mit dem Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) verschränkt ist und welche Auswirkungen sich daraus für die Gestaltung von Arbeit ergeben. Die Durchdringung mit IKT hat die Arbeitswelt in einem zuvor kaum gekannten Ausmaß verändert und neue Formen und Möglichkeiten hervorgebracht. Gleichzeitig und parallel dazu ist in den letzten zwanzig Jahren die Organisation sowohl von Arbeitsprozessen als auch von Unternehmen zu einem zentralen Ansatzpunkt für die Rationalisierung und Umgestaltung von Arbeit geworden. Diese beiden Hauptmotoren für Veränderungsprozesse und ihre gegenseitige Verschränkung werden in einem Überblick analysiert und dargestellt. In den Schlussfolgerungen werden die wichtigsten Entwicklungen in Thesenform komprimiert und die Bedeutung politischer Gestaltung herausgearbeitet.
Date: 2003
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://emedien.arbeiterkammer.at/viewer/pdf/AC088 ... g_2003_29_3_0445.pdf PDF-file of article (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:clr:wugarc:y:2003v:29i:3p:445
Ordering information: This journal article can be ordered from
Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien, Abt. WW-Stat., Prinz Eugen Strasse 20-22, 1040 Wien Austria
http://www.wirtschaftundgesellschaft.at
Access Statistics for this article
Wirtschaft und Gesellschaft - WuG is currently edited by Markus Marterbauer
More articles in Wirtschaft und Gesellschaft - WuG from Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien, Abteilung Wirtschaftswissenschaft und Statistik Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Michael Birkner ().