EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Ziele der Geldpolitik - Die Rolle von Konjunkturstabilisierung

Helene Schuberth

Wirtschaft und Gesellschaft - WuG, 2004, vol. 30, issue 2, 177-195

Abstract: Mit dem Bedeutungsverlust der Politikineffizienzthese der Neuen Klassischen Makroökonomie ist nun staatliche Konjunktursteuerung wieder in das Zentrum des wissenschaftlichen Interesses gerückt. Insbesondere der Geldpolitik werden bedeutende reale Effekte in der kurzen und mittleren Frist zugeschrieben. Dies wird in den statutarisch festgelegten Zielen der Geldpolitik nur insofern beachtet, als reale Ziele, wie hohe Beschäftigung oder Wachstum, wenn überhaupt, als sekundäre Ziele Berücksichtigung finden und die Sicherung der Preisstabilität als das einzige oder primäre Ziel der Geldpolitik gilt. Insbesondere die populär gewordene Inflationszielstrategie hat diese Zielhierarchie im Bewusstsein fest verankert. Es wird gezeigt, dass ökonomische Überlegungen, die eine geringe Berücksichtigung realwirtschaftlicher Ziele nahe legen, einer kritischen Prüfung nicht standhalten , da diese modellabhängig sind und auf arbiträr gewählten Verhaltensannahmen basieren.

Date: 2004
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://emedien.arbeiterkammer.at/viewer/pdf/AC088 ... g_2004_30_2_0177.pdf PDF-file of article (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:clr:wugarc:y:2004v:30i:2p:177

Ordering information: This journal article can be ordered from
Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien, Abt. WW-Stat., Prinz Eugen Strasse 20-22, 1040 Wien Austria
http://www.wirtschaftundgesellschaft.at

Access Statistics for this article

Wirtschaft und Gesellschaft - WuG is currently edited by Markus Marterbauer

More articles in Wirtschaft und Gesellschaft - WuG from Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien, Abteilung Wirtschaftswissenschaft und Statistik Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Michael Birkner ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:clr:wugarc:y:2004v:30i:2p:177