Die Unzufriedenheit der Bürger mit den Zielen der Wirtschaftspolitik
Gunther Tichy
Wirtschaft und Gesellschaft - WuG, 2004, vol. 30, issue 4, 505-530
Abstract:
Seit den frühen siebziger Jahren werden die Bürger in den USA wie in der EU nach dem Grad ihrer Lebenszufriedenheit gefragt. Dabei zeigen sich nicht bloß Änderungen im Zeitablauf - leider vielfach in Richtung sinkender Zufriedenheit -, sondern auch enorme Unterschiede zwischen Personen und Ländern. Detaillierte Auswertungen zeigen, dass unter den personellen Faktoren eine aufrechte Ehe, Gesundheit und ein sicherer Arbeitsplatz von zentraler Bedeutung sind. Weniger Bedeutung kommt dem Einkommen zu : Zwar sind wohlhabende Bürger zufriedener als arme, doch führt steigendes Einkommen in wohlhabenden Ländern im Allgemeinen nicht zu mehr Zufriedenheit, weil sich die Bedürfnisse rasch anpassen. Auch beim Verlust des Arbeitsplatzes wiegen die psychologischen Folgen - der Verlust als solcher - viel schwerer als die damit verbundenen Einkommenseinbußen. Unter den gesellschaftlichen Bestimmungsgründen der Lebenszufriedenheit fallen vor allem eine halbwegs ausgeglichene Einkommensverteilung, ein hoher Beschäftigungsgrad und Partizipation ins Gewicht; mit ihrer Hilfe kann auch ein erheblicher Teil der Länderunterschiede erklärt werden.
Date: 2004
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
https://emedien.arbeiterkammer.at/viewer/pdf/AC088 ... g_2004_30_4_0505.pdf PDF-file of article (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:clr:wugarc:y:2004v:30i:4p:505
Ordering information: This journal article can be ordered from
Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien, Abt. WW-Stat., Prinz Eugen Strasse 20-22, 1040 Wien Austria
http://www.wirtschaftundgesellschaft.at
Access Statistics for this article
Wirtschaft und Gesellschaft - WuG is currently edited by Markus Marterbauer
More articles in Wirtschaft und Gesellschaft - WuG from Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien, Abteilung Wirtschaftswissenschaft und Statistik Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Michael Birkner ().