EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Ein Rückblick auf die Budgetpolitik Österreichs seit dem Beitritt zur Europäischen Union

Bruno Rossmann

Wirtschaft und Gesellschaft - WuG, 2005, vol. 31, issue 4, 493-534

Abstract: Die supranationalen Rahmenbedingungen für die Budgetpolitik zogen einen Wandel der budgetpolitischen Strategie in Österreich nach sich. Durch die Orientierung am Stabilitätsund Wachstumspakt war die Budgetpolitik stärker denn je an fiskalischer Stabilisierung ausgerichtet. Die Senkung der Steuer- und Abgabenquote zielt bei ausgeglichenen Haushalten auf eine Zurückdrängung des Wohlfahrtsstaates ab. Die Konsolidierungsstrategien führten zwischen 1995 und 2004 zu einem Rückgang der Einnahmen- und Ausgabenquoten des Sektors Staat. Während die Konsolidierung 1996/97 stärker ausgabenseitig erreicht wurde, kam der Maastricht-Überschuss im Jahr 2001 ü berwiegend einnahmenseitig zustande und führte zur höchsten Abgabenquote der Zweiten Republik. Im Bundessektor sanken die Einnahmen- und Ausgabenquoten bis zum Jahr 2000, stiegen danach sprunghaft an und sanken dann wiederum. Die Konsolidierung auf Bundesebene war entgegen den budgetpolitischen Strategien ausschließlich einnahmenseitigen Maßnahmen zuzuschreiben. Die Konsolidierungsmaßnahmen trafen ab 2001 besonders niedrige und mittlere Einkommen, während die Konsolidierung 1996/97 das Entstehen sozialer Härten durch begleitende Maßnahmen abzufedern versuchte. Die öffentlichen Haushalte wirkten in Österreich insbesondere im Jahr 2001 prozyklisch und haben damit die Konjunkturschwankungen verstärkt.

Date: 2005
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

Downloads: (external link)
https://emedien.arbeiterkammer.at/viewer/pdf/AC088 ... g_2005_31_4_0493.pdf PDF-file of article (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:clr:wugarc:y:2005v:31i:4p:493

Ordering information: This journal article can be ordered from
Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien, Abt. WW-Stat., Prinz Eugen Strasse 20-22, 1040 Wien Austria
http://www.wirtschaftundgesellschaft.at

Access Statistics for this article

Wirtschaft und Gesellschaft - WuG is currently edited by Markus Marterbauer

More articles in Wirtschaft und Gesellschaft - WuG from Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien, Abteilung Wirtschaftswissenschaft und Statistik Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Michael Birkner ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:clr:wugarc:y:2005v:31i:4p:493