Funktionale Einkommensverteilung und aggregierte Nachfrage im Euro-Raum
Engelbert Stockhammer
Wirtschaft und Gesellschaft - WuG, 2007, vol. 33, issue 2, 175-198
Abstract:
Rein theoretisch lässt sich die Frage, welche Effekte eine Erhöhung der Lohnquote auf die aggregierte Nachfrage hat, nicht eindeutig beantworten, da es sowohl positive als auch negative Effekte gibt. Auf die privaten Konsumausgaben hat sie einen positiven Effekt, da BezieherInnen von Lohneinkommen eine höhere Konsumneigung haben als BezieherInnen von Kapitaleinkommen. Auf die (privaten) Anlageinvestitionen hat sie negative Auswirkungen, da diese positiv von den Gewinnen abhängen. Auf die Nettoexporte hat eine Erhöhung der Lohnquote ebenfalls einen negativen Einfluss, da mit der Lohnquote auch die Lohnstückkosten steigen und daher die preisliche Konkurrenzfähigkeit sinkt. Die Frage wurde für den Euro-Raum empirisch untersucht. Die ökonometrische Untersuchung ergibt folgendes Bild: Der Euro-Raum stellt insgesamt ein klar lohngetriebenes Nachfrageregime dar. Eine Erhöhung der Lohnquote um einen Prozentpunkt führt zu einer Erhöhung der Nachfrage um 0,2 Prozentpunkte des BIP. Europaweite Lohnzurückhaltung hat daher kontraktive Nachfrageeffekte. Zur Stabilisierung der Lohnquote werden Lohnkoordination und eine produktivitätsorientierte Lohnpolitik empfohlen.
Date: 2007
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (5)
Downloads: (external link)
https://emedien.arbeiterkammer.at/viewer/pdf/AC088 ... g_2007_33_2_0175.pdf PDF-file of article (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:clr:wugarc:y:2007v:33i:2p:175
Ordering information: This journal article can be ordered from
Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien, Abt. WW-Stat., Prinz Eugen Strasse 20-22, 1040 Wien Austria
http://www.wirtschaftundgesellschaft.at
Access Statistics for this article
Wirtschaft und Gesellschaft - WuG is currently edited by Markus Marterbauer
More articles in Wirtschaft und Gesellschaft - WuG from Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien, Abteilung Wirtschaftswissenschaft und Statistik Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Michael Birkner ().