EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Russland in der Weltwirtschaft

Vladimir Pankov

Wirtschaft und Gesellschaft - WuG, 2007, vol. 33, issue 4, 553-579

Abstract: Infolge des chaotischen Zerfalls der UdSSR und der tief greifenden, für Wirtschaft und Gesellschaft äußerst schmerzlichen Transformationskrise (1992 bis 1998 ging das russische BIP um ca. 40% zurück), die 1998/99 ihren Tiefpunkt erreicht hatte, verlor die Russische Föderation (RF) objektiv die Rolle eines Kraft- und Gravitationszentrums der Weltwirtschaft, welche die Sowjetunion zweifellos innegehabt hatte. Als Ergebnis der Belebung und dann der Hochkonjunktur der russischen Volkswirtschaft 1999 bis 2007 hat sich die weltwirtschaftliche Lage der RF verbessert, bleibt jedoch in vieler Hinsicht problematisch. Der Autor gibt der Leserschaft eine differenzierte Analyse der Positionen Russlands in allen wichtigen Bereichen der internationalen Wirtschaftsbeziehungen: Handel mit Waren und Dienstleistungen, Direktinvestitionen, Arbeitsmigration, internationalen Währungsbeziehungen. Es wird nachgewiesen, dass die bisherige Bilanz der Beteiligung der RF an der Globalisierung ausgeglichen oder leicht negativ ausfällt. Trotzdem ergeben die bisherigen Entwicklungstendenzen der Weltwirtschaft und der RF seit Jahrtausendwende für Russland mittelfristig wie auch auf längere Sicht keine ungünstige Perspektive. In diesem Zusammenhang werden die Ergebnisse einer Prognose für die Evolution der Positionen Russlands im Welthandel bis 2017 präsentiert.

Date: 2007
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://emedien.arbeiterkammer.at/viewer/pdf/AC088 ... g_2007_33_4_0553.pdf PDF-file of article (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:clr:wugarc:y:2007v:33i:4p:553

Ordering information: This journal article can be ordered from
Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien, Abt. WW-Stat., Prinz Eugen Strasse 20-22, 1040 Wien Austria
http://www.wirtschaftundgesellschaft.at

Access Statistics for this article

Wirtschaft und Gesellschaft - WuG is currently edited by Markus Marterbauer

More articles in Wirtschaft und Gesellschaft - WuG from Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien, Abteilung Wirtschaftswissenschaft und Statistik Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Michael Birkner ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:clr:wugarc:y:2007v:33i:4p:553