EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Weltwirtschaftskrise und Politikwechsel

Rainer Bartel ()

Wirtschaft und Gesellschaft - WuG, 2009, vol. 35, issue 2, 145-186

Abstract: Nach Mainstream-Ansicht war die gegenwärtige Krise nicht zu erwarten, es dürfte sie eigentlich gar nicht geben, sie werde bald wieder vorüber sein, ist eine Krise wegen einiger verwerflicher ManagerInnen und wird sich bei verschärften Kontrollen einfach vermeiden lassen: Grund genug, sich in der jetzigen, schicksalhaften Situation näher, offener und ernsthafter mit der Thematik (Weltwirtschafts-)Krise auseinanderzusetzen. Als Faktoren der Krise erscheinen Wohlstandspolarisierung und mangelnde Funktionsfähigkeit des Finanzmarktes. Dreißig Jahre Lohnquotenrückgang und Finanzmarktwucherung haben sich "angesammelt". Auf dem Finanzmarkt schröpfen Pyramidenspiele die Arglosen. Zur Überwindung dieser Krise und Vermeidung weiterer solcher Krisen muss der Finanzmarkt "schrumpfen" (Attac) und "dringend wieder langweilig werden" (Krugman), damit er primär wieder seine Finanzierungsfunktion wahrnimmt - weit vor der Glücksspiel- und Vermögensmaximierungsfunktion mit ihren externen Kosten. Effektive Steuerungsmöglichkeiten braucht die Regierung für eine Geldpolitik für mehr Wachstum und Beschäftigung. Die "neue Bescheidenheit" darf weder für solche Entwicklungsprojekte noch für die Lohn- und Sozialentwicklung gelten, sondern muss auf die (Finanz-) Kapitalrenditen zutreffen. Wir brauchen kein anderes System, sondern andere Politiken.

Date: 2009
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://emedien.arbeiterkammer.at/viewer/pdf/AC088 ... g_2009_35_2_0145.pdf PDF-file of article (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:clr:wugarc:y:2009v:35i:2p:145

Ordering information: This journal article can be ordered from
Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien, Abt. WW-Stat., Prinz Eugen Strasse 20-22, 1040 Wien Austria
http://www.wirtschaftundgesellschaft.at

Access Statistics for this article

Wirtschaft und Gesellschaft - WuG is currently edited by Markus Marterbauer

More articles in Wirtschaft und Gesellschaft - WuG from Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien, Abteilung Wirtschaftswissenschaft und Statistik Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Michael Birkner ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:clr:wugarc:y:2009v:35i:2p:145