EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Ein-Personen-Unternehmen in Österreich

Irene Mandl, Karin Gavac and Kerstin Hölzl

Wirtschaft und Gesellschaft - WuG, 2009, vol. 35, issue 2, 215-236

Abstract: Die ökonomischen, demografischen und soziodemografischen Entwicklungen der letzten Dekade führten und führen zu Veränderungen in der Arbeitswelt und den Erwerbsformen, u. a. auch zu einem Trend zu Ein-Personen-Unternehmen (EPU). EPU sind selbstständige Wirtschafttreibende auf Voll- oder Teilzeitbasis, die ihre dauerhaft auf den Markt ausgerichtete Tätigkeit ohne MitunternehmerInnen und MitarbeiterInnen ausüben. In der Gewerblichen Wirtschaft ist etwas mehr als die Hälfte der Unternehmen den EPU zuzurechnen (Tendenz steigend), wobei der Anteil insbesondere in den Sparten Information und Consulting sowie Handel überdurchschnittlich hoch ist. Innerhalb der Gruppe der EPU zeigt sich eine große Heterogenität, z. B. hinsichtlich der Charakteristika der Unternehmerin oder des Unternehmers, der Art der wirtschaftlichen Tätigkeit, der Marktorientierung, des Arbeitsausmaßes oder der Ertragskraft. Von einem "typischen EPU" kann somit nicht gesprochen werden. Als größte Herausforderung der Zukunft sehen die österreichischen EPU in erster Linie die Bewältigung von Themen struktureller Natur (Konkurrenzsituation). Da davon auszugehen ist, dass Ein-Personen-Unternehmen in steigendem Ausmaß die Wirtschaftsstruktur in Österreich prägen werden, sind eine verstärkte Beschäftigung mit dieser Unternehmensgruppe, Verständnis für deren spezifischen Herausforderungen und die Entwicklung von maßgeschneiderten, zielgruppenadäquaten Maßnahmen ein Gebot der Stunde.

Date: 2009
References: View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (2)

Downloads: (external link)
https://emedien.arbeiterkammer.at/viewer/pdf/AC088 ... g_2009_35_2_0215.pdf PDF-file of article (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:clr:wugarc:y:2009v:35i:2p:215

Ordering information: This journal article can be ordered from
Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien, Abt. WW-Stat., Prinz Eugen Strasse 20-22, 1040 Wien Austria
http://www.wirtschaftundgesellschaft.at

Access Statistics for this article

Wirtschaft und Gesellschaft - WuG is currently edited by Markus Marterbauer

More articles in Wirtschaft und Gesellschaft - WuG from Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien, Abteilung Wirtschaftswissenschaft und Statistik Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Michael Birkner ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:clr:wugarc:y:2009v:35i:2p:215