EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Polarisierung der Einkommensverteilung als strukturelle Ursache der gegenwärtigen Finanz- und Wirtschaftskrise

Engelbert Stockhammer

Wirtschaft und Gesellschaft - WuG, 2011, vol. 37, issue 3, 378-402

Abstract: Seit den frühen 1980er-Jahren ist es in praktisch allen OECD-Ländern zu einer Polarisierung der Einkommensverteilung gekommen. In diesem Artikel soll einerseits ein konzeptioneller Rahmen präsentiert werden, um verschiedene Kanäle, durch die die Polarisierung der Einkommensverteilung zur Krise beigetragen hat, zu identifizieren, und sollen andererseits vier Kanäle empirisch untermauert werden. Erstens wird argumentiert, dass die Polarisierung der Einkommensverteilung zu einer Stagnation der heimischen Nachfrage führt. Zweitens haben sich zwei Wachstumsmodelle herausgebildet: ein kreditgetriebenes und ein exportgetriebenes. Beide Modelle wurden durch die Liberalisierung der internationalen Kapitalflüsse möglich gemacht. Drittens haben sich in den kreditgetriebenen Regimen einkommensschwächere Gruppen überproportional (im Verhältnis zu ihrem Einkommen) verschuldet. Viertens erhöht die Polarisierung der Einkommensverteilung die Spekulationsneigung. Konkret hat das Wachstum der Hedgefonds, die vor allem die Superreichen bedienen, wesentlich zur Etablierung eines Markts für Verbriefungen von Subprime-Kredit beigetragen. Die gegenwärtige Krise ist daher als das Ergebnis einer Wechselwirkung der Deregulierung des Finanzsektors mit der Polarisierung der Einkommensverteilung zu verstehen.

Date: 2011
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (3)

Downloads: (external link)
https://emedien.arbeiterkammer.at/viewer/pdf/AC088 ... g_2011_37_3_0378.pdf PDF-file of article (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:clr:wugarc:y:2011v:37i:3p:378

Ordering information: This journal article can be ordered from
Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien, Abt. WW-Stat., Prinz Eugen Strasse 20-22, 1040 Wien Austria
http://www.wirtschaftundgesellschaft.at

Access Statistics for this article

Wirtschaft und Gesellschaft - WuG is currently edited by Markus Marterbauer

More articles in Wirtschaft und Gesellschaft - WuG from Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien, Abteilung Wirtschaftswissenschaft und Statistik Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Michael Birkner ().

 
Page updated 2025-03-31
Handle: RePEc:clr:wugarc:y:2011v:37i:3p:378