EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Bildungs- und Einkommenskorrelationen von Geschwistern in Österreich

René Böheim and Christina Judmayr

Wirtschaft und Gesellschaft - WuG, 2014, vol. 40, issue 4, 531-557

Abstract: Wir untersuchen, wie stark der Bildungs- und Arbeitsmarkterfolg in Österreich vom familiären Hintergrund abhängt. Dafür berechnen wir erstmals für Österreich die Korrelation von Bildung und Einkommen bei Geschwistern. Diese Methode benötigt weniger detaillierte Daten als bisher verwendete Methoden. Wir verwenden administrative Daten, die von der Statistik Austria auf Basis der Registerzählung erhoben wurden. Diese Daten sind aufgrund ihrer administrativen Natur sehr verlässlich. Alle unsere Berechnungen zeigen einen bedeutsamen Einfluss des familiären Hintergrunds. Familienbeziehungen können für jüngere Personen besser als für ältere identifiziert werden. Daher umfasst unsere bevorzugte Gruppe alle Geschwister in Geschwisterpaaren, die zwischen 26 und 30 Jahre alt sind. Diese haben typischerweise ihre höchste formale Bildung bereits abgeschlossen und stehen im Erwerbsleben. Bei Geschwistern, bei denen zumindest ein Geschwister zwischen 26 und 30 Jahre alt ist, erklärt der gemeinsame Hintergrund rund 32% der Varianz der Bildungsabschlüsse. Bei Geschwistern, die am Stichtag (31.10.2011) erwerbstätig waren, erklärt der gemeinsame Hintergrund rund 28% der Varianz der Einkommen. Die Korrelationen sind ähnlich den Werten, die für Dänemark und Schweden berechnet wurden. Sie sind geringer als in Deutschland oder den USA. Die Geschwister der Stichprobe sind vergleichsweise jung. Wir erwarten, dass die Bedeutung des familiären Hintergrundes für ältere Geschwisterpaare noch wichtiger ist. Dies kann aber mit den derzeit zur Verfügung stehenden Daten nicht untersucht werden.

Date: 2014
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://emedien.arbeiterkammer.at/viewer/pdf/AC088 ... g_2014_40_4_0531.pdf PDF-file of article (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:clr:wugarc:y:2014v:40i:4p:531

Ordering information: This journal article can be ordered from
Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien, Abt. WW-Stat., Prinz Eugen Strasse 20-22, 1040 Wien Austria
http://www.wirtschaftundgesellschaft.at

Access Statistics for this article

Wirtschaft und Gesellschaft - WuG is currently edited by Markus Marterbauer

More articles in Wirtschaft und Gesellschaft - WuG from Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien, Abteilung Wirtschaftswissenschaft und Statistik Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Michael Birkner ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:clr:wugarc:y:2014v:40i:4p:531