Der Betriebswirt
2020 - 2023
From Duncker & Humblot, Berlin
Bibliographic data for series maintained by E-Publishing-Team ().
Access Statistics for this journal.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.
Volume 61, issue 4, 2020
- Editorial pp. 193-194

- Andreas Beck
- Ethnografische Methoden in der Managementforschung pp. 195-203

- Stephanie Schrage
- „Die gläserne Decke sichtbar machen!“ Egalitäre Verteilung der Haus- und Familienarbeit als Voraussetzung für egalitäre Karrierechancen pp. 205-216

- Stefan Huf
- Mit Ambidexterität durch unruhige Zeiten – Wie können Unternehmen mit organisationaler Ambidexterität den Wandel erfolgreich gestalten? pp. 217-230

- Malte Busch and Marion A. Weissenberger-Eibl
- Einfluss der Digitalisierung auf das Humankapital – eine empirische Analyse pp. 231-241

- Wolfgang Becker, Christoph Feichtinger and Johanna Langer
Volume 61, issue 3, 2020
- Editorial pp. 137-138

- Andreas Beck
- Unerwartete Unternehmensinsolvenz trotz testiertem Risikomanagement? – Lessons Learned aus der Insolvenz der Gerry Weber International AG pp. 139-154

- Werner Gleißner and Kay H. Hofmann
- Wie Unternehmen sich für Krisen wappnen können pp. 155-172

- Mark Ebers, Michael Kowarsch and Alexander Tarlatt
- Unternehmenskooperation als Resilienzstrategie. Nutzen für die Krisenbewältigung pp. 173-183

- Ann-Kathrin Dieterle and Stephanie Duchek
- Market Intelligence: erklären oder prognostizieren? pp. 185-191

- Marcel Gebhardt
Volume 61, issue 2, 2020
- Editorial pp. 67

- Andreas Beck
- Vom System Natur lernen pp. 69-89

- Roland Waibel, Thomas Metzger and Rigo Tietz
- Job Crafting als Instrument des betrieblichen Personalmanagements pp. 91-101

- Stefan Huf
- Agiles Management in der Unternehmensführung – eine empirische Untersuchung pp. 103-117

- Wolfgang Becker, Christoph Feichtinger and Lukas Betz
- Von globalen Finanzkrisen zu COVID-19 pp. 119-135

- Edoardo Beretta
Volume 61, issue 1, 2020
- Editorial pp. 1-2

- Andreas Beck
- Die PESTEL-Analyse – Status quo und innovative Anpassungen pp. 3-21

- Rahel M. Schomaker and Alexander Sitter
- Brennpunkt „dolose Handlungen“ pp. 23-41

- Sabine Graschitz, Marco Haid, Magdalena Mühlburger and Peter Heimerl
- Digitale Transformation in kleinen und mittelständischen Unternehmen pp. 43-53

- Victor Wolf, Jutta Stumpf-Wollersheim and Mathis Poprawa
- Friedrich List (1789–1846) – Vordenker der Sozialen Marktwirtschaft! pp. 55-61

- Eugen Wendler