Vierteljahreshefte zur Arbeits- und Wirtschaftsforschung
2024 - 2024
Continuation of Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung / Quarterly Journal of Economic Research.
Current editor(s): Dorothea Schäfer
From Duncker & Humblot, Berlin
Bibliographic data for series maintained by E-Publishing-Team (elibrary@duncker-humblot.de).
Access Statistics for this journal.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.
Volume 1, issue 2, 2024
- Editorial: Resilienz von Bank- und Finanzsektor in der Zeitenwende pp. 147-151

- Hans-Peter Burghof, Horst Gischer and Dorothea Schäfer
- Systemic Risk in the Banking Sector – The German Model pp. 155-183

- Hans-Peter Burghof and Horst Gischer
- Disintermediation? Herkunft und Zukunft des bank-basierten Finanzsystems pp. 185-204

- Jan Greitens
- Stock Repurchases, ESG Ratings and Systemic Risk in Banking pp. 207-223

- Thomas Gehrig
- Transformationsrisiken in den Kreditportfolios: Die Kohlenstoffabhängigkeit der Bankkredite pp. 225-244

- Markus Demary, Anna-Maria Hagenberg and Niklas Taft
- Net Zero erfordert leistungsfähige Kreditwirtschaft pp. 245-256

- Andreas Bley
- Banks’ Interest Margins After the Interest Rate Turnaround – Windfall Profits and Policy Measures Aimed at Bank Resilience and Consumer Welfare pp. 259-290

- Philipp Budde and Doris Neuberger
- Zeitenwende auf den deutschen Immobilienmärkten pp. 291-311

- Marcel Tyrell
Volume 1, issue 1, 2024
- Editorial: Sozialpartnerschaft neu denken! pp. 7-14

- Irene Dingeldey, Dorothea Schäfer, Mechthild Schrooten, Helene Schuberth, Carsten Sieling and Tim Voss
- Die EU als Schrittmacher bei der Erhöhung von Mindestlohn und Tarifbindung? pp. 17-32

- Thorsten Schulten and Irene Dingeldey
- Sozialpartnerschaftliche Gestaltung der Transformation in der Hafenwirtschaft – Der ‚Tarifvertrag Zukunft‘ zwischen ver.di und Eurogate pp. 33-50

- Marie-Luise Assmann, Lennart Härtlein and Daniel Kühn
- Bedeutung der Sozialpartnerschaft bei der Bekämpfung des Fachkräftemangels in der Sozialwirtschaft pp. 51-72

- René Böhme and Peter Bleses
- Wirtschaftspolitik und Governance eines gerechten Übergangs zur Klimaneutralität pp. 75-88

- Helene Schuberth and Michael Soder
- Arbeitgeberverbände und Unternehmen in der sozial-ökologischen Transformation: Positionen zur Bewältigung der Herausforderungen und der Rolle der Sozialpartnerschaft pp. 89-107

- Wolfgang Schroeder, Samuel Greef and Jannik Zindel
- Ökologische Wende in der regionalen Strukturpolitik: Korporatistische Interessen und Spannungsfelder pp. 109-128

- Stefan Gärtner
- Die Demokratisierung von Arbeit – permanente Herausforderung für die Sozialpartnerschaft und ihre Erforschung pp. 131-142

- Bettina Kohlrausch