Evaluation aktiver Arbeitsmarktpolitik - Deutschland nach der Hartz-Reform im internationalen Vergleich: Editorial
Marco Caliendo and
Viktor Steiner
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung / Quarterly Journal of Economic Research, 2006, vol. 75, issue 3, 5-8
Abstract:
Durch die Gesetze für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt („Hartz-Gesetze“) wurde die Arbeitsmarktpolitik in Deutschland in den letzten Jahren reformiert. Im Bereich der aktiven Arbeitsmarktpolitik betreffen diese Reformen insbesondere die Umstrukturierung der Arbeitsvermittlung durch die Einführung von „Personal-Service-Agenturen“, die Förderung von Existenzgründungen („Ich-AG“), Eingliederungszuschüsse und Entgeltsicherung für ältere Arbeitnehmer, Arbeitnehmerüberlassung sowie die Beschäftigungsförderung im Bereich geringer Erwerbseinkommen („Mini“- und „Midi“-Jobs). Im Zuge der Einführung dieser Instrumente wurden die traditionellen Instrumente der aktiven Arbeitsmarktpolitik, wie Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen und Förderung der beruflichen Weiterbildung, die sich in der Vergangenheit als wenig effektiv erwiesen haben, deutlich reduziert (vgl. dazu Caliendo und Steiner 2005). Im Rahmen der Hartz-Gesetze wurde auch die wissenschaftliche Evaluation der neuen und bereits bestehenden Instrumente der AAMP verpflichtend vorgesehen. In diesem Schwerpunktheft der Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung werden erste Ergebnisse aus der Evaluation ausgewählter Instrumente der AAMP präsentiert, die auf Grundlage der seit kurzem verfügbaren verbesserten Datenbasis erstellt wurden.1 Die Analysen werden ergänzt durch die Einbeziehung der Erfahrungen anderer Länder mit Instrumenten der AAMP, die zunehmend auch in Deutschland Bedeutung erlangen, für die aber hierzulande zurzeit noch kaum empirische Evaluationsstudien vorliegen.
Date: 2006
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (2)
Downloads: (external link)
https://doi.org/10.3790/vjh.75.3.5 (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:diw:diwvjh:75-3-1
Access Statistics for this article
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung / Quarterly Journal of Economic Research is currently edited by Marcel Fratzscher, Martin Gornig, Claudia Kemfert, Alexander Kritikos, Stefan Liebig, Lukas Menkhoff, Dorothea Schäfer, Bernhard Emunds, Thomas Gehrig, Horst Gischer, Hans-Helmut Kotz, Claus Michelsen, Doris Neuberger, Andreas Pfingsten and Andreas Stephan
More articles in Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung / Quarterly Journal of Economic Research from DIW Berlin, German Institute for Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Bibliothek ().