EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Kapitalstrukturen börsennotierter Aktiengesellschaften: Deutschland und USA im Vergleich

Philipp Jostarndt and Stefan Wagner

Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung / Quarterly Journal of Economic Research, 2006, vol. 75, issue 4, 93-108

Abstract: Existing comparative evidence on corporate capital structure decisions in the U.S. and Germany traditionally reveals that German firms chose substantially higher levels of debt financing. Within the past years, however, Germany has experienced repeated initiatives by both legislative and regulatory bodies to promote equity finance. This paper tries to shed first light on how these initiatives affect the debt-equity-decision of German corporations and whether a convergence of German leverage levels to Anglo-American financing patterns can be observed. For this purpose we compare capital structures for a panel of U.S. and German public corporations over the past 10 years. The obtained evidence suggests that aggregate leverage ratios do indeed converge. Yet this development is primarily driven by recent German IPOs which seem to respond to the revamped institutional setting by choosing higher levels of equity. Established German corporations, by contrast, do not seem to have systematically adapted their financing patterns over the past decade. Bisherige Evidenz über Kapitalstrukturunterschiede zwischen Deutschland und den USA deutet auf eine durchschnittlich höhere Verschuldung deutscher Unternehmen hin. Die vergangenen Jahre waren in Deutschland jedoch durch eine Förderung der Eigenkapitalfinanzierung seitens des deutschen Gesetzgebers und der Regulierungsbehörden geprägt. Die vorliegende Arbeit untersucht, inwieweit sich diese Änderungen tatsächlich auf den Verschuldungsgrad deutscher Unternehmen auswirken und ob es zu einer Annäherung an amerikanische Unternehmen kommt. Zu diesem Zweck werden durchschnittliche Verschuldungsgrade von US-amerikanischen und deutschen börsennotierten Gesellschaften über einen Zeitraum von 10 Jahren verglichen. Die Untersuchung zeigt, dass diese Änderungen vor allem den Verschuldungsgrad von Unternehmen beeinflusst haben, die erst in den letzten Jahren an einer deutschen Börse notiert wurden. Bei am deutschen Kapitalmarkt etablierten Unternehmen hingegen lässt sich keine aufgrund der neuen Rahmenbedingungen vorgenommene Anpassung der Verschuldungspolitik erkennen.

Date: 2006
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

Downloads: (external link)
https://doi.org/10.3790/vjh.75.4.93 (application/pdf)

Related works:
Working Paper: Kapitalstrukturen börsennotierter Aktiengesellschaften - Deutschland und USA im Vergleich (2006) Downloads
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:diw:diwvjh:75-4-6

Access Statistics for this article

Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung / Quarterly Journal of Economic Research is currently edited by Marcel Fratzscher, Martin Gornig, Claudia Kemfert, Alexander Kritikos, Stefan Liebig, Lukas Menkhoff, Dorothea Schäfer, Bernhard Emunds, Thomas Gehrig, Horst Gischer, Hans-Helmut Kotz, Claus Michelsen, Doris Neuberger, Andreas Pfingsten and Andreas Stephan

More articles in Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung / Quarterly Journal of Economic Research from DIW Berlin, German Institute for Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Bibliothek ().

 
Page updated 2025-03-24
Handle: RePEc:diw:diwvjh:75-4-6