Jobmotor Mittelstand?: Arbeitsplatzdynamik und Betriebsgröße in der westdeutschen Industrie
Joachim Wagner ()
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung / Quarterly Journal of Economic Research, 2007, vol. 76, issue 3, 76-87
Abstract:
It is often argued that in Germany jobs are mostly created in small and medium sized firms, while large firms generally tend to destroy jobs. The so-called Mittelstand is considered as the engine of job creation. Using panel data for manufacturing firms this paper demonstrates that this simple view is wrong. Growing and shrinking firms, entries and exits can be found in a substantial amount in all size classes in each time period considered. Economic policy measures with a special focus on firms from different size classes, therefore, can not be justified by pointing to an extraordinary large contribution of these firms to job creation. In der öffentlichen Diskussion gilt als allgemein akzeptiert, dass in Deutschland ein Zusammenhang zwischen Firmengröße und Arbeitsplatzdynamik besteht, der sich durch den stilisierten Fakt beschreiben lässt, dass kleine und mittlere Firmen vorwiegend Arbeitsplätze schaffen, während in großen Firmen vor allem Arbeitsplätze abgebaut werden. Der Mittelstand gilt als Jobmotor. Der vorliegende Beitrag zeigt, dass eine Auswertung von Längsschnittdaten für Betriebe Zweifel an dieser einfachen Sichtweise begründen kann. In mittelständischen Betrieben entstehen viele Arbeitsplätze, aber es werden auch viele abgebaut, und dasselbe gilt für Großbetriebe. Wachsende und schrumpfende, neu gegründete und geschlossene Betriebe sind in jeweils erheblichem Umfang in jedem Jahr in allen Größenklassen anzutreffen. Wirtschaftspolitische Maßnahmen mit einer spezifischen Ausrichtung auf bestimmte Firmengrößenklassen lassen sich daher nicht mit einem besonders ausgeprägten Beitrag dieser Firmen zur Beschäftigungsdynamik rechtfertigen.
Keywords: Firm size; job creation and destruction; firm panel data (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: J23 L60 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2007
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (7)
Downloads: (external link)
https://doi.org/10.3790/vjh.76.3.76 (application/pdf)
Related works:
Working Paper: Job-Motor Mittelstand?Arbeitsplatzdynamik und Betriebsgröße in der westdeutschen Industrie (2007) 
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:diw:diwvjh:76-3-7
Access Statistics for this article
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung / Quarterly Journal of Economic Research is currently edited by Marcel Fratzscher, Martin Gornig, Claudia Kemfert, Alexander Kritikos, Stefan Liebig, Lukas Menkhoff, Dorothea Schäfer, Bernhard Emunds, Thomas Gehrig, Horst Gischer, Hans-Helmut Kotz, Claus Michelsen, Doris Neuberger, Andreas Pfingsten and Andreas Stephan
More articles in Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung / Quarterly Journal of Economic Research from DIW Berlin, German Institute for Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Bibliothek ().