Deutscher Aufholbedarf im internationalen Dienstleistungshandel?
Hans J. Petersen and
Christian Weise
DIW Wochenbericht, 1993, vol. 60, issue 30, 412-418
Abstract:
Die Bundesrepublik Deutschland, eine der führenden Handelsnationen, wirkt im grenzüberschreitenden Dienstleistungsverkehr relativ schwach: Ihr Anteil am statistisch erfaßten internationalen Dienstleistungsverkehr ist deutlich geringer als beim Warenhandel. Während sie ihre Wettbewerbsfähigkeit im Warenhandel durch langjährig kräftiges Exportwachstum und regelmäßige Ausfuhrüberschüsse ausgewiesen hat, ist ihr Dienstleistungshandel langsamer gestiegen und fällt durch chronische Einfuhrüberschüsse nicht nur bei den traditionellen, sondern auch bei den meisten moderneren Dienstleistungen auf. Dabei ist zu beachten, daß der strukturelle Reifegrad von Volkswirtschaften nicht zuletzt im Anteil des Dienstleistungssektors zum Ausdruck kommt und sich dieser Bereich zunehmend auch als Generator weiterer Entwicklungsimpulse erweist. ln der Tat hat sich technischer Fortschritt gerade bei Dienstleistungen (Telekommunikation, Verkehr, Bankwesen u.a.) beschleunigt und wird durch sie anderen Sektoren und Ländern vermittelt. Der Frage, inwieweit die Bundesrepublik hier tatsächlich strukturelle Schwächen zeigt, denen wirtschaftspolitisch gegenzusteuern wäre, wurde im Rahmen eines Gutachtens nachgegangen, das dem DIW vom Bundesminister für Wirtschaft in Auftrag gegeben wurde. Einige, z.T. aktualisierte Ergebnisse werden im folgenden resümiert.
Date: 1993
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:diw:diwwob:60-300-2
Access Statistics for this article
DIW Wochenbericht is currently edited by Tomaso Duso, Marcel Fratzscher, Peter Haan, Claudia Kemfert, Alexander Kritikos, Alexander Kriwoluzky, Stefan Liebig, Lukas Menkhoff, Karsten Neuhoff, Carsten Schröder, Katharina Wrohlich and Sabine Fiedler
More articles in DIW Wochenbericht from DIW Berlin, German Institute for Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Bibliothek ().