EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Pkw-Bestandsentwicklung in Deutschland bis zum Jahr 2010

Rainer Hopf

DIW Wochenbericht, 1994, vol. 61, issue 22, 357-364

Abstract: ln Deutschland waren Mitte 1993 fast 39 Mill. Personenkraftwagen (einschließlich Kombinationskraftwagen) zugelassen. Seit Öffnung der Grenzen in Deutschland hat sich der Pkw-Bestand damit um mehr als 5 Mill. erhöht. Ein wesentlicher Grund hierfür war der enorme Nachholbedarf in Ostdeutsch land, aber auch in Westdeutschland stieg die Motorisierung weiter. Ein Ende der Motorisierungszunahme ist vorerst noch nicht in Sicht. Bis zum Jahre 2010 ist mit einem Anstieg des Pkw-Bestandes auf rund 50 Mill. zu rechnen. Auch wenn die Fahrleistungen nicht im gleichen Umfang steigen dürften, werden sich die aus der Pkw-Nutzung resultierenden Probleme - Umweltbelastung, verminderte Verkehrssicherheit, Beeinträchtigung der allgemeinen Lebensqualität, Flächenbedarf - weiter verschärfen.

Date: 1994
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:diw:diwwob:61-220-1

Access Statistics for this article

DIW Wochenbericht is currently edited by Tomaso Duso, Marcel Fratzscher, Peter Haan, Claudia Kemfert, Alexander Kritikos, Alexander Kriwoluzky, Stefan Liebig, Lukas Menkhoff, Karsten Neuhoff, Carsten Schröder, Katharina Wrohlich and Sabine Fiedler

More articles in DIW Wochenbericht from DIW Berlin, German Institute for Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Bibliothek ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:diw:diwwob:61-220-1