EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Russische Energiewirtschaft: zögerliche Neuorientierung

Hella Engerer

DIW Wochenbericht, 1994, vol. 61, issue 26, 449-456

Abstract: Die Primärenergieproduktion in der Russischen Föderation sinkt seit fünf Jahren kontinuierlich. Da trotz starker wirtschaftlicher Einbrüche der Primärenergieverbrauch nur relativ langsam abnimmt, verengt sich der Spielraum für Energieexporte. Aufgrund von Zahlungsschwierigkeiten bei den übrigen Nachfolgestaaten der Sowjetunion bemüht sich die Russische Föderation, einen Teil ihrer Exporte in Hartwährungsländer umzulenken. Hohe und stabile Energieausfuhren; insbesondere nach Westeuropa, sind allerdings nur möglich, wenn sich die Russische Föderation mit anderen Nachfolgestaaten der Sowjetunion über die Aufteilung des ehemals gemeinsamen Transportsystems und über dessen künftige Nutzungsmöglichkeiten einigt. Die gegenwärtige Förderkrise scheint vor allem durch eine Energiepolitik verursacht zu werden, die die Energiewirtschaft vor die Aufgaben stellt, die Lasten des realwirtschaftlichen Anpassungsprozesses zu tragen, gleichzeitig einen hohen Beitrag zur Sanierung der Staatsfinanzen zu leisten und überdies die Erwirtschaftung von Devisenerlösen zu gewährleisten. Mit diesen wirtschaftlichen Aufgaben, die zudem zueinander im Spannungsverhältnis stehen, ist der Energiesektor aber überfordert.

Date: 1994
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:diw:diwwob:61-260-2

Access Statistics for this article

DIW Wochenbericht is currently edited by Tomaso Duso, Marcel Fratzscher, Peter Haan, Claudia Kemfert, Alexander Kritikos, Alexander Kriwoluzky, Stefan Liebig, Lukas Menkhoff, Karsten Neuhoff, Carsten Schröder, Katharina Wrohlich and Sabine Fiedler

More articles in DIW Wochenbericht from DIW Berlin, German Institute for Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Bibliothek ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:diw:diwwob:61-260-2