EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Umweltprobleme in der Ukraine

Ulrich Weißenburger

DIW Wochenbericht, 1994, vol. 61, issue 27, 465-472

Abstract: Die Ukraine zählt zu den Nachfolgestaaten der Sowjetunion mit besonders starker Umweltbelastung. Vor allem in dem industriellen Ballungsgebiet am Donez und Dnjepr sind Luft und Gewässer beträchtlich verschmutzt. Diese Industrieregion ist der Standort zahlreicher Großbetriebe des Kohle- und Erzbergbaus, der Eisen- und Stahlindustrie, der Chemieindustrie, der Metallverarbeitung und großer Kohlekraftwerke. Der Kapitalstock dieser Unternehmen ist wegen der Vernachlässigung von Ersatzinvestitionen überwiegend erneuerungsbedürftig, so daß ein erheblicher Teil der Umweltbelastung durch veraltete und stark verschlissene Anlagen mit einem hohen Rohstoff- und Energieverbrauch verursacht wird. Die Schadstoffemissionen in die Luft sind zwar wegen des Produktionsrückgangs und der zunehmenden Benzinknappheit in den letzten Jahren deutlich gesunken. Sie sind jedoch im internationalen Vergleich immer noch hoch. Nur etwa die Hälfte des reinigungsbedürftigen Abwassers wird entsprechend den in der Ukraine geltenden Grenzwerten • geklärt. Viele Grundwasservorkommen sind durch Schadstoffe kontaminiert, was vor allem auf ungesicherte Industriemülldeponien zurückzuführen ist. Etwa 10 vH der Gesamtfläche des Landes sind als Folge des Reaktorunglücks von Tschernobyl stark radioaktiv belastet.

Date: 1994
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:diw:diwwob:61-270-2

Access Statistics for this article

DIW Wochenbericht is currently edited by Tomaso Duso, Marcel Fratzscher, Peter Haan, Claudia Kemfert, Alexander Kritikos, Alexander Kriwoluzky, Stefan Liebig, Lukas Menkhoff, Karsten Neuhoff, Carsten Schröder, Katharina Wrohlich and Sabine Fiedler

More articles in DIW Wochenbericht from DIW Berlin, German Institute for Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Bibliothek ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:diw:diwwob:61-270-2