EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Ausländerintegration und Bildungspolitik

Friederike Behringer, Wolfgang Jeschek and Gert Wagner

DIW Wochenbericht, 1994, vol. 61, issue 3, 33-38

Abstract: ln der Bundesrepublik Deutschland leben gut 6 Millionen Menschen ausländischer Staatsangehörigkeit, von denen mehr als 2 Millionen sozialversicherungspflichtig beschäftigt sind. Sie sind im Durchschnitt weit schlechter schulisch und beruflich qualifiziert als Deutsche und weit häufiger in niedriger beruflicher Stellung tätig. Aufgrund ihrer schlechteren Qualifikation sind Ausländer auch stärker von Arbeitslosigkeit betroffen und länger arbeitslos als deutsche Arbeitnehmer. Kaum günstiger ist die Situation bei der "zweiten Ausländergeneration": Die gesellschaftliche Integration der Zuwanderer wird dadurch stark erschwert. Um dies zu ändern, müssen bereits in der Schule und im Bereich der dualen Ausbildung verstärkte Anstrengungen unternommen werden. Damit verbundene Aufwendungen stellen einmal gesellschafts- und wirtschaftspolitisch bedeutsame Zukunftsinvestitionen dar. Zum anderen ist auch zu berücksichtigen, daß die in Deutschland lebenden Ausländer ebenso zur Finanzierung des öffentlichen Sektors und der Sozialpolitik beitragen wie Deutsche.

Date: 1994
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:diw:diwwob:61-30-1

Access Statistics for this article

DIW Wochenbericht is currently edited by Tomaso Duso, Marcel Fratzscher, Peter Haan, Claudia Kemfert, Alexander Kritikos, Alexander Kriwoluzky, Stefan Liebig, Lukas Menkhoff, Karsten Neuhoff, Carsten Schröder, Katharina Wrohlich and Sabine Fiedler

More articles in DIW Wochenbericht from DIW Berlin, German Institute for Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Bibliothek ().

 
Page updated 2025-03-24
Handle: RePEc:diw:diwwob:61-30-1