EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Zunahme der Umweltbelastungen durch den Güterfernverkehr muß und kann gebremst werden

Rainer Hopf and Hartmut Kuhfeld

DIW Wochenbericht, 1995, vol. 62, issue 12, 247-258

Abstract: Die Dynamik des Lkw-Verkehrs ist ungebrochen. Anders als bei der Bahn und der Binnenschiffahrt haben die Strassenverkehrsleistungen (tkm) in den letzten Jahren - abgesehen vom Rezessionsjahr 1993 - staendig zugenommen. Dabei weist der Strassengueterverkehr im Vergleich zu den anderen Verkehrstraegern hinsichtlich des spezifischen Energieverbrauchs (KJ/tkm) und der spezifischen Schadstoffemissionen (g/tkm) die unguenstigsten Werte auf. Auch die Belastung der Bevoelkerung durch Strassenverkehrslaerm stellt ein immer groesseres Problem dar. In einer im Auftrage des Umweltbundesamtes (UBA) durchgefuehrten Studie wurden Verminderungsstrategien in einem Szenario zusammengefasst und daraufhin untersucht, welchen Beitrag sie leisten koennen, die vom Gueterfernverkehr ausgehenden Belastungen der Umwelt durch Luftschadstoffe und Laerm zu reduzieren. Dieses Szenario wurde einem Trend-Szenario gegenuebergestellt, das eine Verkehrsentwicklung ohne staerkere politische Eingriffe beschreibt. Der Vergleich der Ergebnisse beider Szenarien im Hinblick auf Luftschadstoffemissionen und Geraeuschimmissionen zeigt die Moeglichkeiten und Grenzen emissionsmindernder Politiken im Gueterverkehr. Dabei wurde angenommen, dass die freie Verkehrsmittelwahl grundsaetzlich erhalten bleibt und die Wirtschaftsaktivitaeten nicht administrativ eingeschraenkt werden.

Date: 1995
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:diw:diwwob:62-120-1

Access Statistics for this article

DIW Wochenbericht is currently edited by Tomaso Duso, Marcel Fratzscher, Peter Haan, Claudia Kemfert, Alexander Kritikos, Alexander Kriwoluzky, Stefan Liebig, Lukas Menkhoff, Karsten Neuhoff, Carsten Schröder, Katharina Wrohlich and Sabine Fiedler

More articles in DIW Wochenbericht from DIW Berlin, German Institute for Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Bibliothek ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:diw:diwwob:62-120-1