EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Industriegüterimporte der Europäischen Union und passiver Veredelungsverkehr bei Textilien und Bekleidung

Uta Möbius

DIW Wochenbericht, 1995, vol. 62, issue 17, 331-337

Abstract: Anlaesslich der Import-Messe Berlin 1995 vom 26. bis 29. April werden hier Ergebnisse einer Studie vorgelegt, die das DIW im Auftrag des Bundesministeriums fuer Wirtschaft erstellt hat. Im ersten Bericht wird die Entwicklung der deutschen Importe und die der uebrigen EU dargestellt. Der zweite Bericht gibt einen Ueberblick ueber die Bedeutung des passiven Veredelungsverkehrs im Rahmen der Importe von Textilien und Bekleidung. Hier nimmt der Veredelungsverkehr breiten Raum ein, wobei die deutsche Industrie zunehmend mit Partnern in Mittel- und Osteuropa kooperiert.

Date: 1995
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:diw:diwwob:62-170-1

Access Statistics for this article

DIW Wochenbericht is currently edited by Tomaso Duso, Marcel Fratzscher, Peter Haan, Claudia Kemfert, Alexander Kritikos, Alexander Kriwoluzky, Stefan Liebig, Lukas Menkhoff, Karsten Neuhoff, Carsten Schröder, Katharina Wrohlich and Sabine Fiedler

More articles in DIW Wochenbericht from DIW Berlin, German Institute for Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Bibliothek ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:diw:diwwob:62-170-1