EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die Entwicklung der russischen Industrie im Jahre 1994

Ulrich Weißenburger

DIW Wochenbericht, 1995, vol. 62, issue 20/21, 375-384

Abstract: Der seit 1990 andauernde Schrumpfungsprozess der russischen Industrie setzte sich auch 1994 fort. Der Produktionsrueckgang fiel mit etwa 20 vH sogar noch staerker aus als im Vorjahr; gegenueber 1989 ist die Industrieproduktion um rund 50 vH gesunken. Der Niedergang der Produktion erfasste alle Industriezweige. Lediglich im Tempo des Rueckgangs gab es Unterschiede zwischen den Branchen. Waehrend die Stromerzeugung, die Foerderung von Rohstoffen sowie die Produktion der Grundstoffindustrie unterdurchschnittlich zurueckgingen, verzeichneten der Maschinenbau und die Leichtindustrie die staerksten Produktionsrueckgaenge. Innerhalb einzelner Industriezweige wie der Eisen- und Stahlindustrie, der NE-Metallurgie und der Chemieindustrie kam es gleichzeitig zu einer bedeutenden Verringerung der Verarbeitungstiefe. Die zunehmende Grundstofflastigkeit der russischen Industrie ist wesentlich durch die Entwicklung des Aussenhandels beeinflusst worden. Die Anbieter von Rohstoffen und grundstoffnahen Vorprodukten konnten ihre Exporte zum Teil betraechtlich erhoehen, waehrend sich die Exporte von Fertigwaren verringerten. Die Absatzeinbussen fuer die Hersteller von Konsumguetern auch im Inland sind nicht zuletzt auf die unzureichende Wettbewerbsfaehigkeit russischer Erzeugnisse gegenueber Importwaren zurueckzufuehren. Ein zentrales Problem fuer die Industrie ist die Ueberalterung ihres Kapitalstocks. Trotz des grossen Investitionsbedarfs sind die industriellen Investitionen in den letzten fuenf Jahren um 75 vH gesunken, allein 1994 um etwa 35 vH. Der Investitionsrueckgang fiel damit noch erheblich staerker aus als die Schrumpfung der Industrieproduktion. In der Struktur der industriellen Investitionen haben die Brennstoff und Energiezweige an Gewicht gewonnen, waehrend die Investitionen im Maschinenbau und in der Leichtindustrie ueberdurchschnittlich zurueckgingen.

Date: 1995
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:diw:diwwob:62-210-2

Access Statistics for this article

DIW Wochenbericht is currently edited by Tomaso Duso, Marcel Fratzscher, Peter Haan, Claudia Kemfert, Alexander Kritikos, Alexander Kriwoluzky, Stefan Liebig, Lukas Menkhoff, Karsten Neuhoff, Carsten Schröder, Katharina Wrohlich and Sabine Fiedler

More articles in DIW Wochenbericht from DIW Berlin, German Institute for Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Bibliothek ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:diw:diwwob:62-210-2