EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Beschäftigungschancen durch Umweltschutz in Berlin

Jürgen Blazejczak, Dietmar Edler and Martin Gornig

DIW Wochenbericht, 1995, vol. 62, issue 26, 455-462

Abstract: In Berlin werden rund 50 000 Arbeitsplaetze durch den Umweltschutz ausgelastet. Das sind gut 3 vH aller Arbeitsplaetze. Zum groessten Teil ist der hohe Beschaeftigungsanteil Folge der fuer eine Grossstadt zwangslaeufig notwendigen Entsorgungsleistungen und nicht Ausdruck einer besonders guenstigen Wettbewerbsstellung Berlins als Standort umweltschutzrelevanter Produktionen. Das Potential der hohen Umweltschutzaufwendungen in der Stadt koennte aber zu einer Staerkung ihrer Stellung als Standort umweltschutzrelevanter Produktionen und damit fuer die Beschaeftigung genutzt werden. Anreize hierfuer liessen sich durch eine Verbindung regionaler Foerderinstrumente mit Verbesserungen der Transparenz des lokalen Umweltschutzmarktes geschaffen werden.

Date: 1995
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:diw:diwwob:62-260-1

Access Statistics for this article

DIW Wochenbericht is currently edited by Tomaso Duso, Marcel Fratzscher, Peter Haan, Claudia Kemfert, Alexander Kritikos, Alexander Kriwoluzky, Stefan Liebig, Lukas Menkhoff, Karsten Neuhoff, Carsten Schröder, Katharina Wrohlich and Sabine Fiedler

More articles in DIW Wochenbericht from DIW Berlin, German Institute for Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Bibliothek ().

 
Page updated 2025-03-22
Handle: RePEc:diw:diwwob:62-260-1