EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Reform der Agrarpolitik - weiterer Anpassungsbedarf

Peter Hrubesch

DIW Wochenbericht, 1995, vol. 62, issue 32, 553-558

Abstract: Am 1. Juli 1995 hat in der Europaeischen Union die dritte und letzte Stufe der vor zwei Jahren eingeleiteten Reform der Agrarpolitik begonnen. Wichtigstes Element ist der Einstieg in die Trennung von Produktions- und Verteilungspolitik. Diese Systemaenderung - im Prinzip bereits seit dem Auftreten hoher Agrarueberschuesse ueberfaellig - ist erst vorgenommen worden, als der Europaeischen Union im Rahmen der Uruguay-Runde drastische Einschraenkungen ihrer produktions- und exportstimulierenden Subventionen drohten. Entgegen offiziellen Verlautbarungen erscheint es gegenwaertig verfrueht, von einem generellen Erfolg der Reform der Agrarpolitik zu sprechen. Vielmehr deuten einige Entwicklungen darauf hin, dass diese dynamisch weitergefuehrt werden muss. Ein Verharren auf dem Stand der dritten Stufe koennte innerlandwirtschaftliche und regionale Wettbewerbsverzerrungen verstaerken, das Erreichen der Ziele der Uruguay-Runde verhindern und vor allem den kuenftigen Beitrittslaendern in Mittel- und Osteuropa eine falsche Zielorientierung fuer die Vorbereitung ihrer eigenen Landwirtschaften auf die Integration in die Europaeische Union vermitteln.

Date: 1995
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:diw:diwwob:62-320-1

Access Statistics for this article

DIW Wochenbericht is currently edited by Tomaso Duso, Marcel Fratzscher, Peter Haan, Claudia Kemfert, Alexander Kritikos, Alexander Kriwoluzky, Stefan Liebig, Lukas Menkhoff, Karsten Neuhoff, Carsten Schröder, Katharina Wrohlich and Sabine Fiedler

More articles in DIW Wochenbericht from DIW Berlin, German Institute for Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Bibliothek ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:diw:diwwob:62-320-1