EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Ostasiatische Direktinvestitionen in Europa: Japanische Dominanz unangefochten

Siegfried Schultz

DIW Wochenbericht, 1995, vol. 62, issue 36, 623-629

Abstract: Das DIW hat im Auftrag des Bundesministeriums fuer Wirtschaft eine Untersuchung ueber Investitionen von Unternehmen aus Ostasien in Europa und speziell in Deutschland durchgefuehrt. Die wichtigsten Ergebnisse werden hier vorgestellt. In den achtziger Jahren haben weltweit die Unternehmensinvestitionen ausserhalb des jeweiligen Sitzlandes (Direktinvestitionen) bemerkenswert expandiert. Sie haben sich dabei in ihrer regionalen Struktur veraendert - dies gilt sowohl fuer das Verhaeltnis der Industrielaender untereinander als auch zwischen Industrie- und Entwicklungslaendern. Besonders wichtig ist dabei die Schnittstelle zum wirtschaftlich dynamischen Raum Asien-Pazifik. Die Stroeme werden vor allem durch Japan gepraegt. Mehr und mehr kommen jedoch auch konkurrierende Unternehmen aus asiatischen Schwellenlaendern zum Zuge. Insbesondere die Dynamik im Falle Chinas ist unuebersehbar. Das Gros der Auslandsinvestitionen aus Ostasien ging nach Nordamerika. Innerhalb Europas konnte Grossbritannien ueber laengere Zeit den groessten Teil der Direktinvestitionen auf sich ziehen - dort war aber auch der Rueckgang der Neuzugaenge zu Beginn der neunziger Jahre betraechtlich. Investitionen aus Ostasien werden verstaerkt nach Deutschland fliessen, soweit Investoren von Verwaltungsbehoerden eine intensivere Unterstuetzung erfahren und die nach wie vor vorhandenen Standortvorteile staerker verdeutlicht werden.

Date: 1995
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:diw:diwwob:62-360-1

Access Statistics for this article

DIW Wochenbericht is currently edited by Tomaso Duso, Marcel Fratzscher, Peter Haan, Claudia Kemfert, Alexander Kritikos, Alexander Kriwoluzky, Stefan Liebig, Lukas Menkhoff, Karsten Neuhoff, Carsten Schröder, Katharina Wrohlich and Sabine Fiedler

More articles in DIW Wochenbericht from DIW Berlin, German Institute for Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Bibliothek ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:diw:diwwob:62-360-1