EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Das Einkommen der Freiberufler in Westdeutschland

Klaus-Dietrich Bedau

DIW Wochenbericht, 1995, vol. 62, issue 37, 642-652

Abstract: Seit kurzem stehen die Ergebnisse der Einkommensteuerstatistik ueber die Einkommenslage der Freiberufler 1989 zur Verfuegung. Damals bezogen in Westdeutschland knapp 776 000 Steuerpflichtige Einkuenfte aus freiberuflicher Taetigkeit; fuer 452 000 von ihnen waren das die Haupteinkuenfte. Bei 95 000 Steuerpflichtigen ueberstiegen die Betriebsausgaben die Einkuenfte aus freiberuflicher Taetigkeit; nicht ganz 2 000 Freiberufler waren Einkommensmillionaere. Mit einem durchschnittlichen Gesamtbetrag der Einkuenfte von 255 000 DM standen die Zahnaerzte an der Spitze der Einkommenshierarchie, gefolgt von den Wirtschafts- und Buchpruefern (211 000 DM) und den Aerzten (194 000 DM). Aufgrund der Tarifprogression unterliegen die gutverdienenden Freiberufler vergleichsweise hohen Einkommensteuersaetzen. Allerdings wurden selbst die Einkommensmillionaere unter den Freiberuflern nicht mit dem Spitzensatz des Einkommensteuertarifs belastet.

Date: 1995
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (2)

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:diw:diwwob:62-370-2

Access Statistics for this article

DIW Wochenbericht is currently edited by Tomaso Duso, Marcel Fratzscher, Peter Haan, Claudia Kemfert, Alexander Kritikos, Alexander Kriwoluzky, Stefan Liebig, Lukas Menkhoff, Karsten Neuhoff, Carsten Schröder, Katharina Wrohlich and Sabine Fiedler

More articles in DIW Wochenbericht from DIW Berlin, German Institute for Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Bibliothek ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:diw:diwwob:62-370-2