EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Polen: Realwirtschaftliche Erfolge - Monetäre Probleme

Mechthild Schrooten

DIW Wochenbericht, 1995, vol. 62, issue 38, 662-670

Abstract: Die Aufwaertsentwicklung der polnischen Wirtschaft haelt auch 1995 an. Weiterhin sind die Exporte eine Triebfeder des Wachstums. Aber auch die Investitionstaetigkeit zog in den ersten Monaten des Jahres 1995 verstaerkt an; hier haben Steuer- und Abgabenentlastungen wichtige Impulse gegeben. Eine stabile und kraeftige Investitionsbelebung ist damit allerdings noch nicht gesichert. Ob es dazu kommt, wird in den naechsten Jahren in erheblichem Masse von geld- und lohnpolitischen Massnahmen abhaengen. Beide Politikbereiche blockieren sich aber gegenseitig: Einerseits steigen die Nominalloehne weiterhin sehr stark und halten damit die Inflationsrate hoch. Andererseits kann die Geldpolitik nicht durchgreifend gelockert werden, solange der Inflationssockel hoch und die Gefahr einer erneuten Beschleunigung der Preissteigerung gross bleibt.

Date: 1995
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:diw:diwwob:62-380-2

Access Statistics for this article

DIW Wochenbericht is currently edited by Tomaso Duso, Marcel Fratzscher, Peter Haan, Claudia Kemfert, Alexander Kritikos, Alexander Kriwoluzky, Stefan Liebig, Lukas Menkhoff, Karsten Neuhoff, Carsten Schröder, Katharina Wrohlich and Sabine Fiedler

More articles in DIW Wochenbericht from DIW Berlin, German Institute for Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Bibliothek (bibliothek@diw.de).

 
Page updated 2025-03-30
Handle: RePEc:diw:diwwob:62-380-2