Zur Expansion der versicherungsfreien Erwerbstätigkeit in Deutschland
Jürgen Schupp,
Johannes Schwarze and
Gert Wagner
DIW Wochenbericht, 1995, vol. 62, issue 50, 857-862
Abstract:
Der Arbeitsmarkt in Deutschland ist durch eine steigende Bedeutung von Dienstleistungstaetigkeiten bei gleichzeitiger Zunahme von nicht- sozialversicherungspflichtiger Beschaeftigung gekennzeichnet. E s gibt Anzeichen dafuer, dass dieser fuer Westdeutschland beobachtbare Trend auch in Ostdeutschland ein beachtliches Tempo entwickelt. In West- und Ostdeutschland waren im Jahre 1994 etwa 3,7 Million en Menschen in "geringfuegigen Arbeitsverhaeltnissen" taetig; dazu kommt eine nicht genau eingrenzbare Zahl "kleiner Selbstaendiger" ohne Vorsoge in der gesetzlichen Rentenversicherung. Der Anstieg sozialversicherungsfreier Beschaeftigung fuehrt zu Handlungsbedarf im System der sozialen Sicherung. Neben einer voelligen Abschaffung der Versicherungsfreiheit oder der Einfuehrung einer steuerfina nzierten "Grundsicherung", die viele fordern, kaeme auch eine beitragsfinanzierte Mindestvorsorge in Frage. Die Entwicklung des Arbeitsmarktes sollte Anlass zu einer vorurteilsfreien Diskussion eines "Umbaus der sozialen Sicherung" sein.
Date: 1995
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (5)
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:diw:diwwob:62-500-1
Access Statistics for this article
DIW Wochenbericht is currently edited by Tomaso Duso, Marcel Fratzscher, Peter Haan, Claudia Kemfert, Alexander Kritikos, Alexander Kriwoluzky, Stefan Liebig, Lukas Menkhoff, Karsten Neuhoff, Carsten Schröder, Katharina Wrohlich and Sabine Fiedler
More articles in DIW Wochenbericht from DIW Berlin, German Institute for Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Bibliothek ().