EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Forschung und Entwicklung in Ostdeutschland

Kurt Hornschild and Angela Scherzinger

DIW Wochenbericht, 1995, vol. 62, issue 6, 143-153

Abstract: Die ostdeutsche Wirtschaft befindet sich in einer kraeftigen Aufwaertsentwicklung. Mit jaehrlichen Zuwachsraten des Sozialprodukts von annaehernd 10 vH zaehlen die neuen Bundeslaender (NBL) zu den Regionen mit dem groessten Wirtschaftswachstum in Europa. Allerdings vollzieht sich die Expansion auf einer vergleichsweise niedrigen Basis und wird zu einem grossen Teil ueber Transfers aus den alten Bundeslaendern finanziert. Voraussetzung dafuer, dass Ostdeutschland sich zu einer leistungsfaehigen Wirtschaftsregion entwickelt, ist eine wettbewerbsfaehige Industrie und ein adaequates Forschungspotential. Vor einem Jahr berichtete das DIW ueber die Forschung in den neuen Bundeslaendern (1) und kam zu dem Ergebnis, dass im institutionellen Bereich der Forschung die Transformation zwar schon sehr weit vorangekommen ist, die Entwicklung der industriellen Forschung aber zu wuenschen uebrig laesst. Nur wenn diese Schwaeche behoben wird, sind Wissenstransfer aus dem Hochschulbereich in die Wirtschaft, Innovationen und qualitatives Wachstum zu erwarten. Ueber Situation und Perspektiven insbesondere der industriellen Forschung in den neuen Bundeslaendern informiert der vorliegende Bericht.

Date: 1995
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (3)

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:diw:diwwob:62-60-1

Access Statistics for this article

DIW Wochenbericht is currently edited by Tomaso Duso, Marcel Fratzscher, Peter Haan, Claudia Kemfert, Alexander Kritikos, Alexander Kriwoluzky, Stefan Liebig, Lukas Menkhoff, Karsten Neuhoff, Carsten Schröder, Katharina Wrohlich and Sabine Fiedler

More articles in DIW Wochenbericht from DIW Berlin, German Institute for Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Bibliothek ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:diw:diwwob:62-60-1