Kindertageseinrichtungen in Deutschland: ein neues Steuerungsmodell bei der Bereitstellung sozialer Dienstleistungen
Michaela Kreyenfeld,
Katharina Spiess () and
Gert Wagner
DIW Wochenbericht, 2000, vol. 67, issue 18, 269-275
Abstract:
In Deutschland ist lange Jahre über das Recht auf einen Kindergartenplatz gestritten worden. Seit 1996 gibt es einen solchen Rechtsanspruch. Allerdings hapert es bei dessen Umsetzung vor allem aufgrund der leeren öffentlichen Kassen. Die Steuerung des Angebots und die Frage der Finanzierung von Kindertageseinrichtungen stehen daher weiterhin auf der politischen Agenda und gefragt sind fundierte Analysen für die notwendigen politischen Entscheidungen. Vor diesem Hintergrund haben die Ergebnisse eines von der Hans-Böckler-Stiftung geförderten Projektes zum Thema "Finanzierungsmodelle und Verteilungswirkungen einer bedarfsgerechten Kinderbetreuung in Deutschland" besondere Relevanz. In diesem Projekt wurden verteilungspolitische Analysen des bisherigen Steuerungsmodells durchgeführt, dessen Effizienz- und Effektivitätsgesichtspunkte beleuchtet und Vorschläge für einen Übergang von der bisherigen Objektförderung hin zu einer Subjektförderung in Form von Kinderbetreuungsgutscheinen entwickelt - ein Alternativmodell, das es ermöglicht, nachfrageorientiert die soziale Dienstleistung "Kinderbetreuung" bedarfsgerecht anzubieten und ökonomische Ineffizienzen im bisherigen System zu vermeiden.
Date: 2000
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (3)
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:diw:diwwob:67-180-10
Access Statistics for this article
DIW Wochenbericht is currently edited by Tomaso Duso, Marcel Fratzscher, Peter Haan, Claudia Kemfert, Alexander Kritikos, Alexander Kriwoluzky, Stefan Liebig, Lukas Menkhoff, Karsten Neuhoff, Carsten Schröder, Katharina Wrohlich and Sabine Fiedler
More articles in DIW Wochenbericht from DIW Berlin, German Institute for Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Bibliothek ().