Deregulierung führt zu deutlichen Preissenkungen für Telefondienstleistungen und Strom
Georg Erber () and
Manfred Horn
DIW Wochenbericht, 2000, vol. 67, issue 25, 381-388
Abstract:
In Deutschland wurden das nationale Monopol zur Versorgung mit Telefondienstleistungen 1995 und die regionalen Monopole zur Versorgung mit Strom im Frühjahr 1998 abgeschafft. Seitdem unterliegen auch diese Branchen den Regeln des Wettbewerbs. Neue oder bisher nur in bestimmten Regionen aktive Anbieter können bundesweit um Telefon- und Stromkunden werben. Der dadurch ausgelöste Wettbewerb hat zu deutlichen Preissenkungen geführt; damit hat sich die Position Deutschlands im internationalen Standortwettbewerb verbessert. Die etablierten Unternehmen in diesen Wirtschaftsbereichen waren gezwungen, ihre Kosten drastisch zu senken und den Wünschen ihrer Kunden stärker Rechnung zu tragen. Damit die eingetretenen Effizienzsteigerungen erhalten bleiben, muss vor allem sichergestellt werden, dass der Wettbewerb nicht durch Konzentrationsprozesse gefährdet wird. Außerdem sollten noch bestehende Marktzutrittsbarrieren, insbesondere im Ortsbereich der Telekommunikation, beseitigt werden. Im Strombereich könnten preisbewusstes Handeln, Markttransparenz und Konsumenteninformation gestärkt werden.
Date: 2000
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:diw:diwwob:67-250-10
Access Statistics for this article
DIW Wochenbericht is currently edited by Tomaso Duso, Marcel Fratzscher, Peter Haan, Claudia Kemfert, Alexander Kritikos, Alexander Kriwoluzky, Stefan Liebig, Lukas Menkhoff, Karsten Neuhoff, Carsten Schröder, Katharina Wrohlich and Sabine Fiedler
More articles in DIW Wochenbericht from DIW Berlin, German Institute for Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Bibliothek ().