EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Verstärkte FuE-Anstrengungen in Deutschland erforderlich

Alfred Haid

DIW Wochenbericht, 2000, vol. 67, issue 7, 87-94

Abstract: Nach einem kräftigen Wachstum in den 80er Jahren stagnierten die Ausgaben für Forschung und Entwicklung (FuE) sowohl in der EU als auch in der OECD. Neben Deutschland verzeichneten auch andere europäische Länder und sogar die USA eine nachlassende FuE-Neigung, nirgends war dieser Trend aber - von Italien einmal abgesehen - so ausgeprägt wie in Deutschland, das zu Beginn der 80er Jahre innerhalb der OECD noch eine Spitzenposition inne hatte. Dies lässt sich nicht als bloßer Vereinigungseffekt abtun, da die Rückführung der FuE-Kapazitäten in der westdeutschen Wirtschaft schon einige Jahre vor 1990 begonnen hatte. Der internationale Technologiewettbewerb ist vielschichtiger geworden: Kleinere Länder wie Schweden, Finnland und Südkorea steigerten ihre Ausgaben für FuE im Verhältnis zum Bruttoinlandsprodukt in den 90er Jahren und nehmen mit ihrer FuE-Quote nun einen Spitzenplatz ein. Dabei spezialisieren sich diese Länder auf besonders dynamische Märkte. Mittlerweile scheint der rückläufige FuE-Trend in Deutschland zwar gestoppt; seit 1995 sind wieder Zuwächse bei den FuE-Ausgaben und beim FuE-Personal zu verzeichnen. Um den verlorenen Boden wieder gutzumachen, müssen die FuE-Anstrengungen aber weiter verstärkt werden.

Date: 2000
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:diw:diwwob:67-70-10

Access Statistics for this article

DIW Wochenbericht is currently edited by Tomaso Duso, Marcel Fratzscher, Peter Haan, Claudia Kemfert, Alexander Kritikos, Alexander Kriwoluzky, Stefan Liebig, Lukas Menkhoff, Karsten Neuhoff, Carsten Schröder, Katharina Wrohlich and Sabine Fiedler

More articles in DIW Wochenbericht from DIW Berlin, German Institute for Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Bibliothek ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:diw:diwwob:67-70-10