EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Rohöl: Preise schon wieder beruhigt, aber Unsicherheit verbleibt

Manfred Horn

DIW Wochenbericht, 2001, vol. 68, issue 39, 606-611

Abstract: Seit Mitte 2000 hat sich das Wachstum des Weltölverbrauchs deutlich verlangsamt. Die OPEC hat darauf mit der Reduktion ihrer Ölgewinnung in drei Schritten um insgesamt 3,5 Millionen Barrel pro Tag (mbd) reagiert. Es ist ihr damit jeweils gelungen, den einsetzenden Preisverfall abzuwenden. Nach den Terroranschlägen in den USA sind die Rohölpreise auf über 30 US-Dollar je Barrel gestiegen. Die OPEC hat diese Anschläge sofort verurteilt und erklärt, dass sie für eine ausreichendes Ölangebot sorgen werde. Das hat zwar zu einer Beruhigung der Märkte beigetragen, die politischen Folgen könnten aber die Sicherheit der Ölversorgung beeinträchtigen. Unternehmen, Haushalte und Regierungen werden möglicherweise ihre Bestände auch bei hohen Preisen aufstocken. Die saisonal ohnehin bald anziehende Nachfrage nach Rohöl würde dadurch in den nächsten Wochen und Monaten zusätzliche Impulse erhalten. Solange sich die OPEC an ihre Zusage hält, dürften die Rohölpreise dennoch innerhalb des Zielkorridors von 22 bis 28 US-Dollar je Barrel liegen - wenngleich eher am oberen Rand. Ein solches Preisniveau könnte allerdings bei der derzeit fragilen Lage der Weltwirtschaft bereits zu hoch sein. Es ist auch im Interesse der OPEC, darauf hinzuwirken oder zuzulassen, dass die Rohölpreise sich bald am unteren Rand des Zielkorridors bewegen.

Date: 2001
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:diw:diwwob:68-390-20

Access Statistics for this article

DIW Wochenbericht is currently edited by Tomaso Duso, Marcel Fratzscher, Peter Haan, Claudia Kemfert, Alexander Kritikos, Alexander Kriwoluzky, Stefan Liebig, Lukas Menkhoff, Karsten Neuhoff, Carsten Schröder, Katharina Wrohlich and Sabine Fiedler

More articles in DIW Wochenbericht from DIW Berlin, German Institute for Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Bibliothek ().

 
Page updated 2025-04-05
Handle: RePEc:diw:diwwob:68-390-20