EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Jugendarbeitslosigkeit in der Europäischen Union: Entwicklung und individuelle Risikofaktoren

Bettina Isengard

DIW Wochenbericht, 2001, vol. 68, issue 4, 57-64

Abstract: Arbeitslosigkeit allgemein und Jugendarbeitslosigkeit im Speziellen sind seit Mitte der 70er Jahre ein zentrales Problem vieler Industriegesellschaften. In fast allen europäischen Ländern sind Jugendliche wesentlich stärker von Arbeitslosigkeit betroffen als Ältere. Zu den Ausnahmen gehört Deutschland. Für Deutschland und Großbritannien, die hier beispielhaft untersucht werden, zeigt sich, dass das individuelle Risiko der (Langzeit-) Arbeitslosigkeit nicht für alle jungen Menschen gleich groß ist, sondern - länderspezifisch - von verschiedenen sozioökonomischen und strukturellen Faktoren abhängt.

Date: 2001
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:diw:diwwob:68-40-20

Access Statistics for this article

DIW Wochenbericht is currently edited by Tomaso Duso, Marcel Fratzscher, Peter Haan, Claudia Kemfert, Alexander Kritikos, Alexander Kriwoluzky, Stefan Liebig, Lukas Menkhoff, Karsten Neuhoff, Carsten Schröder, Katharina Wrohlich and Sabine Fiedler

More articles in DIW Wochenbericht from DIW Berlin, German Institute for Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Bibliothek ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:diw:diwwob:68-40-20