Private Internet-Nutzung: Bildung und Einkommen auch bei Jugendlichen von großer Bedeutung
John P. Haisken-DeNew,
Rainer Pischner and
Gert Wagner
Authors registered in the RePEc Author Service: John P. de New
DIW Wochenbericht, 2001, vol. 68, issue 40, 619-623
Abstract:
Über die Nutzung von PC und Internet gibt es zwar eine ganze Reihe von aktuellen Umfragen; diese Erhebungen erlauben jedoch zumeist keine tief gegliederten Analysen zu den sozio-ökonomischen Determinanten der Nutzung dieser neuen Technologien. Mit dem vom DIW Berlin erhobenen Sozio-oekonomischen Panel (SOEP) liegt eine Stichprobe vor, die derartige Strukturanalysen erlaubt; bislang wurde die Nutzung des Internets nur indirekt erhoben. Mit der Stichprobe vom Frühjahr 2000 liegen nunmehr direkte Informationen über die Internet-Nutzung vor; sie umfasst jetzt 12 500Haushalte mit nahezu 25 000 befragten Haushaltsmitgliedern im Alter von mindestens 16 Jahren. Trotz der dynamischen Entwicklung der Internet-Nutzung spricht die Erfahrung dafür, dass die aus den gut ein Jahr alten SOEP-Daten abgeleiteten Aussagen in ihrem Kern auch heute noch gültig sind.
Date: 2001
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:diw:diwwob:68-400-20
Access Statistics for this article
DIW Wochenbericht is currently edited by Tomaso Duso, Marcel Fratzscher, Peter Haan, Claudia Kemfert, Alexander Kritikos, Alexander Kriwoluzky, Stefan Liebig, Lukas Menkhoff, Karsten Neuhoff, Carsten Schröder, Katharina Wrohlich and Sabine Fiedler
More articles in DIW Wochenbericht from DIW Berlin, German Institute for Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Bibliothek ().