EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Industrieproduktion in Deutschland im Sog der schwachen Weltkonjunktur

Dorothea Lucke

DIW Wochenbericht, 2001, vol. 68, issue 49, 779-787

Abstract: Im Jahre 2000 war die Industrie mit einer Produktionszunahme um 6,5 % Wachstumsmotor der Konjunktur in Deutschland. Diese Entwicklung hat sich in diesem Jahr nicht fortgesetzt. Seit dem zweiten Quartal ist die Industrieproduktion rückläufig. Der Abschwung ist Folge der starken Konjunkturabschwächung in den drei großen Wirtschaftsräumen USA, Japan und Westeuropa und hat durch die Terroranschläge vom 11. September noch einen zusätzlichen negativen Schub erhalten. Folgt man dem Szenario der jüngsten Gemeinschaftsdiagnose, die von einer zu Jahresbeginn 2002 einsetzenden Erholung ausgeht, wird die industrielle Produktion zu dieser Zeit den Tiefpunkt durchschreiten. Neuere Informationen lassen aber Risiken für das Eintreten dieses Szenarios sichtbar werden. Risiken gibt es auch im Hinblick auf die Entwicklung des Außenwertes des Euro: Eine kräftige Aufwertung würde sich insgesamt negativ auswirken, allerdings von Branche zu Branche in unterschiedlichem Maße.

Date: 2001
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:diw:diwwob:68-490-10

Access Statistics for this article

DIW Wochenbericht is currently edited by Tomaso Duso, Marcel Fratzscher, Peter Haan, Claudia Kemfert, Alexander Kritikos, Alexander Kriwoluzky, Stefan Liebig, Lukas Menkhoff, Karsten Neuhoff, Carsten Schröder, Katharina Wrohlich and Sabine Fiedler

More articles in DIW Wochenbericht from DIW Berlin, German Institute for Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Bibliothek ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:diw:diwwob:68-490-10