EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Förderung aus den Europäischen Regionalfonds in Berlin: trotz hoher Wirkung Umgestaltung notwendig

Jürgen Blazejczak, Martin Gornig, Martina Kauffeld-Monz and Kathleen Toepel

DIW Wochenbericht, 2002, vol. 69, issue 11, 183-187

Abstract: Der wirtschaftliche Umstrukturierungsprozess in Berlin - im Ostteil wie im Westteil - wurde massiv durch Mittel aus dem Europäischen Regionalfonds (EFRE) unterstützt. Im Zeitraum 1994 bis 1999 standen insgesamt rund 750 Mill. Euro zur Verfügung. Davon entfielen 550 Mill. Euro auf Ostberlin, dem als Ziel-1-Gebiet (Gebiete mit Entwicklungsrückstand) die höchste Förderpriorität eingeräumt wird. Westberlin erhielt als Ziel-2-Region (Gebiete mit Strukturproblemen) 200 Mill. Euro. Dieser Förderung ist die Schaffung von knapp 21 000 auf Dauer angelegten Arbeitsplätzen in Berlin zuzurechnen. Zusätzlich konnten infolge von Nachfrageeffekten knapp 5 000 Arbeitsplätze jährlich ausgelastet werden. Für die Zukunft ist jedoch eine grundsätzliche Umstellung des Fördersystems erforderlich. An die Stelle der bisher dominierenden breit angelegten Investitionsförderung sollte Schritt für Schritt eine spezifische Projektförderung treten, die an den ballungsraumspezifischen Stärken und Schwächen in Berlin ansetzt. Zu nennen ist hier vor allem der Ausbau der Innovations- und Umweltförderung.

Date: 2002
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.diw.de/documents/publikationen/73/diw_01.c.92365.de/02-11-1.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:diw:diwwob:69-110-10

Access Statistics for this article

DIW Wochenbericht is currently edited by Tomaso Duso, Marcel Fratzscher, Peter Haan, Claudia Kemfert, Alexander Kritikos, Alexander Kriwoluzky, Stefan Liebig, Lukas Menkhoff, Karsten Neuhoff, Carsten Schröder, Katharina Wrohlich and Sabine Fiedler

More articles in DIW Wochenbericht from DIW Berlin, German Institute for Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Bibliothek ().

 
Page updated 2025-03-22
Handle: RePEc:diw:diwwob:69-110-10