EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Großbritannien auf dem Weg zum Euro?

Gustav Horn and Joachim Volz

DIW Wochenbericht, 2002, vol. 69, issue 13/14, 218-226

Abstract: Mit dem Ausscheren aus dem Wechselkurssystem des Europäischen Währungssystems (EWS) im Jahre 1992 und der sich anschließenden Abwertung des Pfund Sterling um 20 % ist Großbritannien einen eigenen Weg bei der Integration in den europäischen Markt gegangen. Nicht zuletzt aus grundsätzlichen Bedenken, die sich aus der Beschränkung der parlamentarischen Budgethoheit durch den Vertrag von Maastricht ergaben, beteiligte sich das Vereinigte Königreich nicht am Konvergenzprozess zur Währungsunion. Ökonomisch war dies für das Land nicht von Schaden. Denn im Laufe der 90er Jahre kam es - anders als in den meisten EU-Ländern - zu einem mehrere Jahre anhaltenden kräftigen Aufschwung, wobei von 1993 bis 1998 das durchschnittliche Wirtschaftswachstum mit etwa 3 % deutlich über dem in Westeuropa insgesamt - rund 2 % - lag. Diese positiven Erfahrungen mit der geld- und währungspolitischen Autonomie nach 1992 machen die Zurückhaltung Großbritanniens im Hinblick auf eine mögliche Einführung des Euro verständlich. Dies gilt umso mehr, als die Europäische Zentralbank vor allem in den ersten Jahren aus britischer Sicht ein zu hohes Zinsniveau herbeiführte.

Date: 2002
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.diw.de/documents/publikationen/73/diw_01.c.92372.de/02-13-2.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:diw:diwwob:69-140-20

Access Statistics for this article

DIW Wochenbericht is currently edited by Tomaso Duso, Marcel Fratzscher, Peter Haan, Claudia Kemfert, Alexander Kritikos, Alexander Kriwoluzky, Stefan Liebig, Lukas Menkhoff, Karsten Neuhoff, Carsten Schröder, Katharina Wrohlich and Sabine Fiedler

More articles in DIW Wochenbericht from DIW Berlin, German Institute for Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Bibliothek ().

 
Page updated 2025-03-30
Handle: RePEc:diw:diwwob:69-140-20