Lehrerbedarf an beruflichen Schulen bis zum Jahre 2025
Wolfgang Jeschek
DIW Wochenbericht, 2002, vol. 69, issue 20, 323-327
Abstract:
Die Personallage an den beruflichen Schulen in Deutschland wird sich kurzfristig entspannen. Aktuelle Berechnungen des DIW Berlin zeigen, dass der Ersatzbedarf geringer ausfällt als bislang angenommen, hauptsächlich weil sich die Bedingungen, vorzeitig aus dem Schuldienst auszuscheiden, merklich verschlechtert haben. Im Jahre 1999 wurden darüber hinaus 5 800 neue Berufsschullehrer eingestellt. Dieser Wert entspricht annähernd dem vom DIW Berlin berechneten Bedarf bis zum Jahre 2005. Dies darf jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass bei den beruflichen Schulen noch immer Handlungsbedarf besteht: Die Schüler-Lehrer-Relation hat sich weiter verschlechtert, und jeder Fünfte verlässt die Berufsschule ohne Abschluss. Mittel- und langfristig verschärft sich die Personallage auch wieder, da die derzeitigen Lehrkräfte "überaltert" sind.
Date: 2002
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.diw.de/documents/publikationen/73/diw_01.c.92385.de/02-20-2.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:diw:diwwob:69-200-20
Access Statistics for this article
DIW Wochenbericht is currently edited by Tomaso Duso, Marcel Fratzscher, Peter Haan, Claudia Kemfert, Alexander Kritikos, Alexander Kriwoluzky, Stefan Liebig, Lukas Menkhoff, Karsten Neuhoff, Carsten Schröder, Katharina Wrohlich and Sabine Fiedler
More articles in DIW Wochenbericht from DIW Berlin, German Institute for Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Bibliothek ().