Ausbildung junger Ausländer in Deutschland: Rückschritte bei der Berufsausbildung
Wolfgang Jeschek
DIW Wochenbericht, 2002, vol. 69, issue 27, 436-443
Abstract:
Die Bildungsbeteiligung der in Deutschland lebenden jungen Ausländer ist wieder gestiegen. Im Jahre 2000, dem letzten statistisch belegten Jahr, gab es bei den 15- bis unter 30-jährigen Ausländern aber eine gespaltene Entwicklung: Während es an allgemein bildenden Schulen wieder zu einer wachsenden Beteiligung kam, waren an den beruflichen Schulen und in der Lehre erneut Rückschläge zu verzeichnen. Als Lehrlinge sind ausländische Jugendliche viel zu wenig in qualifizierten Dienstleistungs- und in den neuen Berufen vertreten. Nach wie vor ist die Bildungsbeteiligung von Ausländern dieses Alters viel niedriger als die von Deutschen. Ein Gefälle zulasten der Bürger ausländischer Herkunft besteht auch bei den Abschlüssen an beruflichen Schulen. Wenn für den sozialen Ausgleich in einer Gesellschaft sowie für eine leistungsfähige, entwickelte Wirtschaft Bildung und berufliche Qualifikation immer wichtiger werden, dann müssen junge Ausländer auch besser in das berufliche Bildungswesen und die Hochschule integriert werden.
Date: 2002
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.diw.de/documents/publikationen/73/diw_01.c.92404.de/02-27-2.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:diw:diwwob:69-270-20
Access Statistics for this article
DIW Wochenbericht is currently edited by Tomaso Duso, Marcel Fratzscher, Peter Haan, Claudia Kemfert, Alexander Kritikos, Alexander Kriwoluzky, Stefan Liebig, Lukas Menkhoff, Karsten Neuhoff, Carsten Schröder, Katharina Wrohlich and Sabine Fiedler
More articles in DIW Wochenbericht from DIW Berlin, German Institute for Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Bibliothek (bibliothek@diw.de).