EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Wohnungsneubau weiter auf niedrigem Niveau: Modernisierung und Instandsetzung stehen im Vordergrund

Bernd Bartholmai

DIW Wochenbericht, 2002, vol. 69, issue 34, 569-577

Abstract: Das reale Wohnungsbauvolumen belief sich im Jahre 1999 auf 158 Mrd. Euro; bis zum Jahre 2001 war ein beträchtlicher Rückgang auf 144,5 Mrd. Euro zu verzeichnen - die Baunachfrage schrumpfte also binnen zwei Jahren um 13,5 Mrd. Euro oder 8,5 %. Im Neubaubereich war die Schrumpfung mit 24 % wesentlich stärker. Neben dem Geschosswohnungsbau, der schon seit mehreren Jahren abwärts gerichtet war, betraf der Rückgang auch den bis dahin expansiven Eigenheimsektor. Positiv entwickelten sich allein die Baumaßnahmen zur Modernisierung und Instandsetzung von Gebäuden in Westdeutschland. Der Zuwachs lag in den beiden letzten Jahren bei 6 % und damit sogar etwas höher als im Trend der Vorjahre. Auch im laufenden und im kommenden Jahr wird sich die Neubaunachfrage nur langsam stabilisieren; die entsprechende Bauleistung dürfte nach Schätzungen des DIW Berlin noch weiter zurückgehen, um knapp 6 Mrd. Euro in diesem Jahr und nochmals 2 Mrd. Euro im Jahre 2003. Kompensierend wirken weiterhin die Modernisierung und Instandsetzung. Insgesamt wird das Wohnungsbauvolumen in diesem Jahr nur um etwa 2,5 % schrumpfen und im kommenden Jahr stabil bleiben. Darüber hinaus werden die Gebäudeschäden infolge der Flutkatastrophe in diesem und auch noch im nächsten Jahr zusätzliche Bauleistungen in beträchtlicher Höhe erfordern.

Date: 2002
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.diw.de/documents/publikationen/73/diw_01.c.92419.de/02-34-2.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:diw:diwwob:69-340-20

Access Statistics for this article

DIW Wochenbericht is currently edited by Tomaso Duso, Marcel Fratzscher, Peter Haan, Claudia Kemfert, Alexander Kritikos, Alexander Kriwoluzky, Stefan Liebig, Lukas Menkhoff, Karsten Neuhoff, Carsten Schröder, Katharina Wrohlich and Sabine Fiedler

More articles in DIW Wochenbericht from DIW Berlin, German Institute for Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Bibliothek ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:diw:diwwob:69-340-20