EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

E-Business im Dienstleistungssektor: Anwendungsmuster in europäischen Ländern

Brigitte Preißl

DIW Wochenbericht, 2003, vol. 70, issue 34, 530-536

Abstract: In allen Wirtschaftszweigen haben Unternehmen in Europa begonnen, internetgestützte Transaktionen in ihre Geschäftsabläufe zu integrieren. Die Anwendungsmuster unterscheiden sich von Branche zu Branche. Im Dienstleistungssektor hat die Einführung von Informations- und Kommunikationstechniken bereits seit einiger Zeit für neue Formen der Leistungserstellung und neue Serviceangebote gesorgt. Das DIW Berlin hat die Nutzung von E-Business in vier Dienstleistungsgruppen (Einzelhandel, unternehmensbezogene Dienstleistungen, Grundstücks- und Wohnungswesen sowie Datenverarbeitungs- und Kommunikationsdienste) in vier europäischen Ländern - Deutschland, Frankreich, Italien und dem Vereinigten Königreich, hier als EU-4 bezeichnet - untersucht und deutliche Unterschiede sowohl zwischen den Branchen als auch zwischen den Ländern festgestellt.

Date: 2003
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
http://www.diw.de/documents/publikationen/73/diw_01.c.92534.de/03-34-2.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:diw:diwwob:70-340-20

Access Statistics for this article

DIW Wochenbericht is currently edited by Tomaso Duso, Marcel Fratzscher, Peter Haan, Claudia Kemfert, Alexander Kritikos, Alexander Kriwoluzky, Stefan Liebig, Lukas Menkhoff, Karsten Neuhoff, Carsten Schröder, Katharina Wrohlich and Sabine Fiedler

More articles in DIW Wochenbericht from DIW Berlin, German Institute for Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Bibliothek ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:diw:diwwob:70-340-20