Erste Zeichen für leichte Konjunkturbelebung: die ersten Ergebnisse der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung für Deutschland für das dritte Quartal 2003
Andreas Cors
DIW Wochenbericht, 2003, vol. 70, issue 45, 697-704
Abstract:
Das DIW Berlin stellt seit langem Informationen zur Verfügung, die zeitnah eine Beurteilung der konjunkturellen Grundtendenz erlauben. Im Unterschied zur bisherigen Veröffentlichungspraxis werden nunmehr die vierteljährlichen Konjunkturberichte bereits eine Woche früher erscheinen. Dies bedeutet, dass in die Ableitung der gesamtwirtschaftlichen Größen mehr monatliche Indikatoren einfließen, die für den Berichtszeitraum geschätzt werden. Im Ergebnis ermöglicht dies aber eine aktuellere Beurteilung der gesamtwirtschaftlichen Dynamik.
Date: 2003
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
http://www.diw.de/documents/publikationen/73/diw_01.c.92560.de/03-45-1.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:diw:diwwob:70-450-1
Access Statistics for this article
DIW Wochenbericht is currently edited by Tomaso Duso, Marcel Fratzscher, Peter Haan, Claudia Kemfert, Alexander Kritikos, Alexander Kriwoluzky, Stefan Liebig, Lukas Menkhoff, Karsten Neuhoff, Carsten Schröder, Katharina Wrohlich and Sabine Fiedler
More articles in DIW Wochenbericht from DIW Berlin, German Institute for Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Bibliothek ().