Deutscher Bankensektor im Umbruch: Sparkassen und Genossenschaftsbanken relativ gut positioniert
Hella Engerer and
Mechthild Schrooten
DIW Wochenbericht, 2004, vol. 71, issue 24, 345-349
Abstract:
Das deutsche Bankensystem befindet sich seit Jahren in einer schwierigen Ertragslage, sichtbar in einer im internationalen Vergleich geringen Rendite. Bereits in der Vergangenheit wurde darauf mit Personalabbau, Fusionen und Schließung von Bankstellen reagiert; in Zeiten konjunktureller Schwäche werden Ertragsprobleme mit besonderer Schärfe sichtbar. In Deutschland haben öffentlich-rechtliche Kreditinstitute mit einem Anteil von etwa 40 % an der gesamten Bilanzsumme des Bankensektors ein hohes Gewicht. Zwischen den einzelnen Säulen des deutschen Bankensystems - privaten Banken, öffentlich-rechtlichen Kreditinstituten und Genossenschaftsbanken - können keine Fusionen stattfinden. Die Analyse des Dreisäulensystems zeigt, dass im Durchschnitt der letzten zehn Jahre die Sparkassen und Genossenschaftsbanken relativ hohe Renditen erwirtschaften konnten.
Date: 2004
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (6)
Downloads: (external link)
https://www.diw.de/documents/publikationen/73/diw_01.c.92617.de/04-24-1.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:diw:diwwob:71-240-1
Access Statistics for this article
DIW Wochenbericht is currently edited by Tomaso Duso, Marcel Fratzscher, Peter Haan, Claudia Kemfert, Alexander Kritikos, Alexander Kriwoluzky, Stefan Liebig, Lukas Menkhoff, Karsten Neuhoff, Carsten Schröder, Katharina Wrohlich and Sabine Fiedler
More articles in DIW Wochenbericht from DIW Berlin, German Institute for Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Bibliothek ().