Investition in Humankapital: Auslandsaufenthalte von Schülern
Charlotte Büchner ()
DIW Wochenbericht, 2004, vol. 71, issue 45, 709-712
Abstract:
Knapp 4 % der deutschen Jugendlichen ohne Migrationshintergrund waren während ihrer Schulzeit im Ausland. Auf Basis der Daten des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP) wurden erstmals der Einfluss der Auslandsaufenthalte auf den schulischen Erfolg und vor allem der persönliche Hintergrund der Austauschschüler untersucht. In erster Linie handelt es sich um Gymnasiasten, die meist einen bis zu einjährigen Austausch wahrnehmen. Bei der Gruppe von Schülern, deren Eltern ein gutes Einkommen oder deren Mütter einen höheren Bildungsabschluss haben, sind überdurchschnittlich viele Auslandsaufenthalte zu verzeichnen. Die Austauschteilnehmer sind nach ihrem Aufenthalt im Fremdsprachenunterricht leistungsstark und sprechen im Durchschnitt mehr als eine Fremdsprache.
Date: 2004
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.diw.de/documents/publikationen/73/diw_01.c.92649.de/04-45-2.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:diw:diwwob:71-450-2
Access Statistics for this article
DIW Wochenbericht is currently edited by Tomaso Duso, Marcel Fratzscher, Peter Haan, Claudia Kemfert, Alexander Kritikos, Alexander Kriwoluzky, Stefan Liebig, Lukas Menkhoff, Karsten Neuhoff, Carsten Schröder, Katharina Wrohlich and Sabine Fiedler
More articles in DIW Wochenbericht from DIW Berlin, German Institute for Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Bibliothek ().