EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Medizintechnik in Deutschland: auch in Zukunft dynamisches Wachstum?

Kurt Hornschild and Jörg-Peter Weiß

DIW Wochenbericht, 2005, vol. 72, issue 46, 683-693

Abstract: Die Medizintechnik zählt zu den wenigen Industrien, die in Deutschland bis zuletzt hohe Produktionszuwächse erzielten und zugleich ihre Beschäftigung ausgeweitet haben. Die Branche zeichnet sich zudem durch eine hohe Innovations- und Exportdynamik aus, und dies auf Märkten, die in vielfältiger Weise staatlich reglementiert sind. Die weltweit steigende Nachfrage nach Gesundheitsleistungen spricht dafür, dass die Medizintechnik generell gute Wachstumschancen hat. Ob die Branche allerdings im Inland den überdurchschnittlichen Wachstumskurs fortsetzen kann, hängt von vielen Faktoren ab, etwa von der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, den Reformen in den Gesundheitssystemen, der anhaltenden Internationalisierung der Märkte und nicht zuletzt auch davon, wie die Unternehmen und die Politik in Deutschland auf diese Herausforderungen reagieren. Vom Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit (BMWA) wurde das DIW Berlin beauftragt, die Perspektiven der Medizintechnik am Standort Deutschland zu analysieren und Handlungsempfehlungen für die Wirtschaftspolitik zu erarbeiten. An dieser Stelle wurde bereits in zwei Artikeln aus der laufenden Arbeit berichtet. Abschließend werden nun die wichtigsten Ergebnisse vorgestellt.

Date: 2005
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.diw.de/documents/publikationen/73/diw_01.c.43818.de/05-46-1.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:diw:diwwob:72-46-1

Access Statistics for this article

DIW Wochenbericht is currently edited by Tomaso Duso, Marcel Fratzscher, Peter Haan, Claudia Kemfert, Alexander Kritikos, Alexander Kriwoluzky, Stefan Liebig, Lukas Menkhoff, Karsten Neuhoff, Carsten Schröder, Katharina Wrohlich and Sabine Fiedler

More articles in DIW Wochenbericht from DIW Berlin, German Institute for Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Bibliothek ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:diw:diwwob:72-46-1