Rückgang von Fahrleistung und Kraftstoffverbrauch im Jahr 2005, anhaltender Trend zum Diesel-Pkw
Dominika Kalinowska,
Hartmut Kuhfeld and
Uwe Kunert
DIW Wochenbericht, 2006, vol. 73, issue 32, 453-459
Abstract:
Seit 1998 haben sich die Kraftstoffpreise nahezu verdoppelt. Bis zum Jahr 2004 haben die Kraftfahrer darauf nicht mit einer Reduktion der Fahrzeugnutzung reagiert, im vergangenen Jahr gab es aber deutliche Rückgänge bei der durchschnittlichen Fahrleistung je Pkw. Die gestiegenen Kraftstoffkosten werden nach wie vor überwiegend durch Einsparungen an anderer Stelle kompensiert, oder es wird versucht, die Kosten durch Nutzung alternativer Kraftstoffe (Bio-Diesel und -Ethanol, Erdgas, Flüssig gas) sowie durch häufi geres Tanken im preiswerteren Ausland zu mindern. Vor allem Vielfahrer setzen auch weiterhin auf den Wechsel zum Diesel- Pkw. Die Diskussion um die Feinstaubemissionen von Dieselmotoren zu Beginn des letzten Jahres hat sich nicht bleibend auf die Zulassungszahlen von Diesel- Pkw ausgewirkt, erneut ist der Bestand um 9 % gestiegen.
Date: 2006
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.diw.de/documents/publikationen/73/diw_01.c.44587.de/06-32-1.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:diw:diwwob:73-32-1
Access Statistics for this article
DIW Wochenbericht is currently edited by Tomaso Duso, Marcel Fratzscher, Peter Haan, Claudia Kemfert, Alexander Kritikos, Alexander Kriwoluzky, Stefan Liebig, Lukas Menkhoff, Karsten Neuhoff, Carsten Schröder, Katharina Wrohlich and Sabine Fiedler
More articles in DIW Wochenbericht from DIW Berlin, German Institute for Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Bibliothek ().